Entdecke Treysas Geschichte: Kostenfreie Wanderung zum Denkmalstag!
Erleben Sie am 14. September 2025 eine kostenfreie Wanderung in Treysa, die die historischen Denkmäler der Region beleuchtet.

Entdecke Treysas Geschichte: Kostenfreie Wanderung zum Denkmalstag!
In Köln steht der 14. September 2025 vor der Tür, ein Tag, der im Zeichen des kulturellen Erbes steht. Mit viel Elan und Engagement organisiert der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. eine spannende Wanderung, die unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Dieses Event ist im Rahmen des Tag des offenen Denkmals angesiedelt, einer deutschlandweiten Veranstaltung, die seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird.
Los geht’s um 13:30 Uhr am Parkplatz des Hagebau-Marktes in Treysa, gefolgt von einer etwa vierstündigen Wanderung durch geschichtlich bedeutende Punkte und Orte der historischen Gerichtsbarkeit. Ein geübter Führer, Bernd Raubert, wird die Teilnehmer durch die rund 12 Kilometer lange Strecke begleiten, die unter anderem durch die Auewiesen zwischen Treysa und Ziegenhain führt. Zu den weiteren Stationen zählen der ehemalige Entenfang, die Wüstung Herzhausen und der Galgenberg, die einstige Richtstätte der Grafschaft Ziegenhain.
Ein Tag voller Erlebnisse
Der Tag des offenen Denkmals hat sich als größtes Kulturereignis in Deutschland etabliert. Jedes Jahr öffnen rund 7.000 Denkmäler in über 2.500 Gemeinden ihre Türen für Millionen von Besuchern. Die Veranstaltung soll die Bedeutung des architektonischen Erbes aufzeigen und wird von zahlreichen lokalen Initiativen unterstützt. Besonders erwähnenswert ist, dass der Zugang zu den meisten Angeboten an diesem Tag kostenfrei ist.
Was erwartet die Wanderer noch an diesem besonderen Tag? Neben der Besichtigung historischer Stätten sind auch Führungen an Orten geplant, die normalerweise nicht zugänglich sind. Musikliebhaber können sich auf Konzerte in atmosphärisch aufgeladenen historischen Mauern freuen, und die interaktive Programm-App hält viele Möglichkeiten bereit. Diese erleichtert die Planung des persönlichen Tages, bietet Informationen über geöffnete Denkmäler und ermuntert mit einer Kalender- und Erinnerungsfunktion dazu, nichts zu verpassen.
Mitmachen und Anmelden
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser kostenfreien Wanderung teilzunehmen. Die Anmeldung ist bis zum 12. September 2025 möglich, entweder per E-Mail an braubert@aol.com oder telefonisch unter 01520/2082268 oder 06691/22504 (nach 18 Uhr). Es lohnt sich, Plätze zu sichern und Teil dieser geführten Erkundung durch die Geschichte zu werden! Zum Tag des offenen Denkmals erwartet jeder Besucher nicht nur spannende Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, die eigene Sicht auf kulturelles Erbe neu zu entdecken.
Seien Sie dabei und erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart. Köln und Umgebung haben viel zu bieten, und diese Wanderung könnte genau der richtige Anlass sein, um das Unverwechselbare zu entdecken!