Internationales Malersymposium in Willingshausen: Kunst aus aller Welt!
Internationales Malersymposium in Willingshausen: Vom 14. bis 25. Juli 2025, kreative Begegnungen und Workshops mit Künstlern weltweit.

Internationales Malersymposium in Willingshausen: Kunst aus aller Welt!
In Willingshausen tut sich was! Vom 14. bis 25. Juli 2025 findet das 5. Internationale Willingshäuser Malersymposium statt, das sich mit voller Kraft der Kunst verschrieben hat. Diese Veranstaltung lockt Künstler aus aller Welt in die beschauliche Schwalm und bringt ein buntes Potpourri an Talenten zusammen. So werden heuer Künstler aus Städten wie Amsterdam, Berlin, Wien, Dublin, Jerusalem, Toronto und Tirana erwartet, die dort die beeindruckende Landschaft und Architektur der Region künstlerisch erkunden und verarbeiten werden. Laut nh24.de verfolgt das Symposium das Ziel, den internationalen Austausch zu fördern und an die Tradition der ältesten Malerkolonie Europas anzuknüpfen.
Aber das Symposium ist nicht nur für die Künstler ein Erlebnis. Auch die Besucher können sich auf spannende Workshops freuen, die zur Teilnahme einladen. Wer Interesse hat, kann sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen und sich rechtzeitig anmelden. Für alle, die die Werke der Künstler bewundern möchten, gibt es eine große Abschlussausstellung vom 27. Juli bis 7. September 2025, die die während des Symposiums entstandenen Arbeiten präsentieren wird.
Ein internationales Künstleraufgebot
In diesem Jahr wird die Veranstaltung von insgesamt 17 internationalen Künstlern bereichert. Die Liste umfasst talentierte Künstler aus verschiedenen Ländern, wie den Franzosen Antonin Passemard, die in Russland und Frankreich lebende Anastasia Dukhanina, den deutschen Ben Kamili und viele mehr. Hier eine kleine Auswahl:
- Antonin Passemard, Frankreich
- Anastasia Dukhanina, Russland/Frankreich
- Ben Kamili, Deutschland
- Nina Enger, Norwegen
- Pekka Hepolutha, Finnland
- Ilmari Rautio, Finnland
- Ann Larsson-Dahlin, Schweden
- Archi Galent, Armenien
- Andrew Judd, Kanada
- Irma Braat, Holland
- Shulamit Near, Israel
- Stefan Nützel, Österreich
- Igli Arapi, Italien
- Bigge Koçista, Nord-Mazedonien
- Luc van Driessche, Belgien
- Artan Shabani, Albanien
- Werner WAL Frei, Schweiz
Diese bunten Talente sind nicht nur Meister ihres Fachs, sondern bringen auch frische Perspektiven und kreative Ideen mit. Die Aktivitäten vor Ort beinhalten unter anderem das “Plain Air”-Malerei, eine Form, bei der Künstler direkt in der Natur arbeiten, was den Zauber der Umgebung direkt ins Bild bringt.
Eine Malerkolonie mit Tradition
Das Malersymposium hat seinen Ursprung im Jahr 2019 und feiert heuer also bereits sein sechstes Jahr. Willingshausen selbst hat eine lange Geschichte als Künstlerkolonie, die bis zu 200 Jahre zurückreicht, und zieht seit jeher Kreative aus aller Herren Länder an. Mit solch einer Tradition im Rücken ist es kein Wunder, dass das Event hoch im Kurs steht.
Wenn Sie den Künstlern über die Schulter schauen oder selbst bei einem Workshop mitmachen möchten, sind die Veranstaltungstage von 8:00 bis 21:00 Uhr für Sie geöffnet. Für weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den Workshops können Interessierte die offizielle Website willingshausen.info besuchen.
In der Region gibt es darüber hinaus eine Vielzahl an Angeboten, die es den Besuchern ermöglichen, auch die Umgebung und deren Kunstszene besser kennenzulernen. Eine gute Möglichkeit wäre beispielsweise ein Blick auf die neuen Führungen in der Altstadt von Dachau, die ab dieser Saison wieder angeboten werden. Natürliches und kulturelles Erlebnis stehen dabei auf dem Programm, und so können auch Kunstbegeisterte in der Umgebung auf ihre Kosten kommen. Wer mehr erfahren möchte, findet hierzu interessante Details unter Merkur.de.