Vollsperrung der B 254: Auswirkungen der Sanierung bis Oktober 2025!
Sanierungsarbeiten an der B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach starten am 07.07.2025; Vollsperrung und Umleitungen bis Oktober 2025.

Vollsperrung der B 254: Auswirkungen der Sanierung bis Oktober 2025!
Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur wird in Hessen großgeschrieben: Mit dem Beginn der Sommerferien haben die Sanierungsarbeiten an der B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach gestartet. Die Baumaßnahme, die am 7. Juli 2025 ihren Auftakt hatte, verläuft laut Hessen.de planmäßig. In mehreren Abschnitten wird der in die Jahre gekommene Streckenabschnitt über eine Länge von etwa 2,9 km saniert, um die zahlreichen Fahrbahnschäden wie Netzrisse und Spurrinnen zu beheben.
Der erste Bauabschnitt, der bis Ende der hessischen Sommerferien dauert, erfordert eine Vollsperrung der Bundesstraße. Die Umleitungsstrecke für Verkehrsteilnehmende aus Richtung Lauterbach führt über Brauerschwend, Rainrod und Eifa direkt nach Alsfeld. Umgekehrt wird der Verkehr von Alsfeld über die B 49 nach Romrod und dann durch eine Vielzahl von Ortsteilen umgeleitet, um weiterhin auf die B 254 gelangen zu können. Diese Maßnahmen wurden im Vorfeld mit den Beteiligten abgestimmt, um die Verkehrsführung so angenehm wie möglich zu gestalten, wie Vogelsberger Zeitung feststellt.
Geplante Bauabschnitte und Umleitungen
Der zweite Bauabschnitt, der nächste Woche beginnt, betrifft den Knotenpunkt der B 254 mit der L 3145 sowie dem Gewerbegebiet in Alsfeld/Altenburg. Hier wird der Verkehr von Lauterbach weiterhin umgeleitet, während die Verkehrsführung aus Alsfeld nach Lauterbach ab dann über Einbahnregelungen in den Baustellenbereichen verläuft. Auch im dritten Bauabschnitt zwischen Altenburg und dem Kreisverkehrsplatz Elpersweide bleibt es bei dieser Einstellung. Hessen Mobil wird regelmäßig über die Fortschritte und Änderungen informieren, um die Anwohner rechtzeitig auf die veränderte Verkehrsführung einzustellen.
- Bauabschnitt 1: Freie Strecke zwischen Schwalmtal/Hopfgarten und Altenburg bis Ende der hessischen Sommerferien.
- Bauabschnitt 2: Knotenpunkt B 254/L 3145/Gewerbegebiet.
- Bauabschnitt 3: Strecke zwischen Altenburg und Kreisverkehrsplatz Elpersweide.
Insgesamt werden die Baumaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von etwa 2,3 Millionen Euro von der Bundesrepublik Deutschland gefördert. Der Abschluss dieser großen Sanierung ist für Oktober 2025 geplant. Diese Instandhaltungsmaßnahmen sind notwendig, um größeren Schäden und kostenintensiveren Reparaturen in der Zukunft vorzubeugen, so Marktkorb.
In Osthessen stehen für kommendes Jahr insgesamt 39 Baumaßnahmen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen auf dem Plan, mit einem Gesamtvolumen von 21 Millionen Euro. Diese umfassen sowohl größere Projekte als auch Kleinmaßnahmen, die allesamt dazu dienen, die Verkehrsinfrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Die Region profitiert also nicht nur kurzfristig von den Sanierungsarbeiten an der B 254, sondern es werden auch langfristig Investitionen in die Verkehrssicherheit und -qualität vorgenommen.
Verkehrsteilnehmende werden gebeten, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen und genügend Zeit für Umleitungen einzuplanen. So gelingt es gemeinsam, die Herausforderungen der Baumaßnahmen zu meistern und die Straßen bald wieder im besten Zustand zu nutzen.