Entdecke das Abenteuer: Ferienspiele in Eschwege starten bald!

Entdecke das Abenteuer: Ferienspiele in Eschwege starten bald!
Die Sommerferien naht mit großen Schritten, und Eschwege hat wieder ein tolles Programm für seine jungen Abenteurer geschnürt. Wie die Werra Rundschau berichtet, steht in diesem Jahr alles unter dem Motto „Wald- und Wiesenabenteuer“. Von 4. bis 8. Juli wird den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren ein spannendes, abwechslungsreiches Programm geboten.
Der Auftakt erfolgt traditionell mit einem Schwimmfest im Espada-Freizeitbad, wo die Kleinen von 13:00 bis 16:30 Uhr nicht nur ihren Spaß im Wasser haben, sondern sich auch auf zahlreiche weitere Angebote freuen können. Das Programm, das die Stadt Eschwege in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie der Volkshochschule Werra-Meißner, dem Medienwerk und Hessenforst organisiert, umfasst Aktivitäten wie Forschen und Entdecken, sportliche Betätigungen und kreative Workshops.
Vielfalt für die jungen Teilnehmer
Insgesamt sind vier Veranstaltungen in dieser ersten Ferienwoche geplant, darunter spannende Erlebnisse wie ein Tag bei der Bundespolizei oder eine Exkursion, bei der der Bach erkundet wird. Die Kinder dürfen sich auch auf sportliche Herausforderungen freuen, die mit örtlichen Sportvereinen auf die Beine gestellt werden. Zudem gibt es kreative Angebote, wie den Bau von Insektenhotels oder das Open Flair-Festival, das zu einem Highlight werden könnte.
Die Anmeldung für einige der Angebote erfolgt aufgrund der durchweg hohen Nachfrage direkt über die Webseite unser-ferienprogramm.de. Aufgrund langer Wartelisten empfehlen die Veranstalter, sich schnellstmöglich einen Platz zu sichern, besonders für die begehrten Veranstaltungen wie das Experimentel, das Sommercamp oder die Waldschnitzeljagd. Wie die Website feststellt, haben einige Termine sogar schon neue Daten erhalten, um mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.
Kreative Freizeitgestaltung
Die sommerlichen Temperaturen laden auch zu vielen Aktivitäten im Freien ein, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Kreativität und motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Das Portal Leben und Erziehen empfiehlt, mit den Kindern beispielsweise Seifenschnitzen zu probieren oder einen Waldspaziergang zu unternehmen, bei dem sie mit Stöcken ein Lager bauen oder Tiere beobachten können.
Darüber hinaus können die Familien auch eigene Abenteuer gestalten, sei es durch eine Schnitzeljagd, ein gemütliches Zelten im Garten oder kreative Projekte mit Straßen- und Sprühkreide. Die Sommerferien bieten zudem die Gelegenheit, lokale Erdbeerfelder zu besuchen – frisch gepflückt schmecken die süßen Früchte gleich doppelt gut! Und wer möchte, kann sich auch für einen Tag am See mit Picknick und Schwimmring auf den Weg machen.
Mit all diesen tollen Möglichkeiten sind die Sommerferienspiele in Eschwege ein wahres Fest für die jungen Abenteurer. Neben der Programmheftbestellung im Rathaus können Eltern sich bei Fragen auch direkt an die Telefonnummer 0565 1/30 4306 oder per E-Mail an ferienspiele@rathaus-eschwege.de wenden. Bürgermeister Alexander Heppe betont, wie wichtig das Engagement der Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendförderung ist, um den Kleinen unvergessliche Ferien zu bieten.