Eschwege verabschiedet eine Legende: Schulleiterin Kerstin Ihde geht in Ruhestand
Kerstin Ihde verabschiedet sich nach 10 Jahren als Schulleiterin der Anne-Frank-Schule in Eschwege am 5. Juli 2025.

Eschwege verabschiedet eine Legende: Schulleiterin Kerstin Ihde geht in Ruhestand
Die Anne-Frank-Schule in Eschwege nimmt Abschied von ihrer langjährigen Schulleiterin Kerstin Ihde, die nach zehn Jahren ihre Koffer packt und in den Ruhestand geht. Ihr letzter Arbeitstag fiel auf den 5. Juli 2025, und die Verabschiedung war ein emotionales Ereignis, das von Wertschätzung geprägt war. Laudatoren wie die Stellvertreterin Katharina Faßhauer, Schulamtsdirektor Hagen Riedemann, Landrätin Nicole Rathgeber und Kollegen zollten ihr Respekt und lobten ihre Verdienste.
Kerstin Ihde hat die größte integrierte Gesamtschule (IGS) im Werra-Meißner-Kreis maßgeblich geprägt. Ihr Werdegang begann unkonventionell: Von 1977 bis 1981 studierte sie Deutsch und Kunst in Erfurt, bevor sie die ersten Schritte im Lehrberuf in Nordhausen, Erfurt und Gotha machte. Nach der Wende fand sie ihren Platz in Bayern, wo sie unter anderem Sprachkurse für Spätaussiedler anbot. 2001 kam sie nach Hessen und unterrichtete zunächst an der Anne-Frank-Schule sowie der Brüder-Grimm-Schule in Eschwege. Später übernahm sie die Leitung der Karl-Schaumburg-Schule in Kassel und formte diese von einem zweifelhaften Ruf zu einer angesehenen Kulturschule.
Ein bewegendes Erbe
Im Jahr 2015 übernahm sie erneut die Leitung der Anne-Frank-Schule und führte innovative Lernwege ein. Schulamtsdirektor Riedemann betonte in seiner Rede, dass Schule weit mehr als nur Unterricht bedeutet und würdigte ihre Fähigkeit, neue Wege zu beschreiten. „Sie hinterlässt eine große Lücke, aber ihr Team ist gut aufgestellt, um ohne sie weiterzumachen“, so Riedemann. Anna Reimann aus Bremen wurde bereits als ihre Nachfolgerin festgelegt.
„Bleiben Sie herzlich und menschlich“, lautete das Motto, das Ihde ihren Wegbegleitern mit auf den Weg gab. Sie freut sich im Ruhestand auf mehr Freiheit und die Zeit mit ihrer Familie, zu der sechs Enkelkinder gehören. Auch Gassigehen mit ihrem Hund steht auf der Liste derer Dinge, die sie nun genießen möchte. Die ständige Bürokratie wird sie hingegen nicht vermissen.
Ein unvergesslicher Abschied
Die Verabschiedung war nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die komplette Schulgemeinschaft. Geplant und durchgeführt wurde die Feier vom Team der Anne-Frank-Schule, das in den letzten Jahren besonders durch die Herausforderungen der Pandemie zusammengewachsen ist. In einem emotionalen Rahmen wurden die Leistungen der Schüler gewürdigt. Diese mussten aufgrund des Corona-Lockdowns auf Abschlussfahrten und Mottowochen verzichten, was besonderes Augenmerk auf den sozialen Zusammenhalt legte.
Die Feier fand als Open-Air-Event auf dem Schulhof statt und wurde musikalisch von Jannik Engel, einem talentierten Pianisten, umrahmt. Auch die Feierlichkeiten zu den Abschlussklassen der Anne-Frank-Schule und der Außenstelle Wanfried fanden an diesem Tag statt. Bürgermeister Wilhelm Gebhard rief die Absolventen zu Ehrgeiz und Engagement auf, während Pfarrerinnen als symbolische Aktion bunte Luftballons mit persönlichen Wünschen der Jugendlichen versehen ließen.
Kerstin Ihde wird in vielen Herzen der Schulgemeinschaft bleiben, und ihr Einsatz für die Schüler wird stets in guter Erinnerung bleiben. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Nachfolgerin die positive Entwicklung der Schule fortsetzen kann.