Partystimmung pur: Inselparty mit Lorenz Büffel rockt Eschwege!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die bunte Inselparty während des Johannisfestes in Eschwege am 28. Juni 2025 mit Top-Acts wie Lorenz Büffel.

Erleben Sie die bunte Inselparty während des Johannisfestes in Eschwege am 28. Juni 2025 mit Top-Acts wie Lorenz Büffel.
Erleben Sie die bunte Inselparty während des Johannisfestes in Eschwege am 28. Juni 2025 mit Top-Acts wie Lorenz Büffel.

Partystimmung pur: Inselparty mit Lorenz Büffel rockt Eschwege!

Gestern Abend verwandelte sich das Festzelt in Eschwege in einen schillernden Party-Hotspot. Bei der diesjährigen Inselparty im Rahmen des traditionsreichen Johannisfestes, veranstaltet von der beliebten Festwirt-Familie Rheinhardt, strömten fast 1500 Besucher in das Zelt. Vor allem Jugendliche und junggebliebene Partygänger sorgten für ausgelassene Stimmung.

Der Hauptact des Abends war der österreichische Partyschlager-Sänger Lorenz Büffel, bekannt für seinen Hit „Johnny Däpp“, der seinen Durchbruch im Jahr 2016 feierte. Mit seinem neuesten Song „Pferdeschwanz“ und einer interaktiven Show, die Selfies und Trinkspiele beinhaltete, begeisterte er das Publikum und sorgte für einen echten Party-Hochgenuss.

Festliche Eröffnung und abwechslungsreiche Acts

Den Auftakt machte Michele Joy, ein talentierter Künstler aus Eschwege, der die Veranstaltung moderierte und mit eigenen Liedern, darunter das „Dietemannslied“, sowie Coverversionen von „Griechischer Wein“ und „Tage wie diese“ für schwungvolle Unterhaltung sorgte. Bürgermeister Alexander Heppe eröffnete feierlich die Acts und setzte damit ein fröhliches Zeichen für die Festlichkeiten.

Der Mallorca-Star Julian Benz, bekannt für seine Hits und den ersten Auftritt in Eschwege, verdiente sich ebenfalls viel Applaus mit seinen von Partylaune getragenen Covers „Freibier“ und „Nimm mich mit ins Paradies“. Ein ganz besonderer Moment war Marrys Premiere in Eschwege, wo die Sängerin mit eigenen Hits, darunter „Helden der Nacht“ und „Vorglühn Nachglühn“, große Erfolge feierte.

Doch nicht nur die Hauptacts sorgten für Stimmung. DJ Ben E.

Das Johannisfest – Eine lange Tradition

Das Johannisfest, auch als „Hänschenfest“ bekannt, feiert seine Ursprünge seit „undenklichen Jahren“. Eschwege hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1594 zurückreicht, als der Maiengang erstmals dokumentiert wurde. Fast 200 Jahre später, im Jahr 1671, fand das Fest seinen Einzug in die Stadtrechnung, wo Bier an Lehrer und Schüler ausgeschenkt wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Fest zu einer bedeutenden Feierlichkeit für die gesamte Stadt.

Heutzutage beginnt das Johannisfest meist am Donnerstagabend mit einem Konzert, gefolgt von weiteren Festivitäten am Freitag. Die Innenstadt wird zum Treffpunkt für Besucher, die die musikalischen Darbietungen genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Traditionen wie das Kränzewickeln und die „Kleine Nachtmusik“ erfreuen sich ebenfalls größter Beliebtheit, bevor am Montag ein großes Feuerwerk das Fest gebührend abschließt.

Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne hat sich das Johannisfest als eines der Highlights im Eschweger Veranstaltungskalender etabliert. Und die diesjährige Inselparty hat gezeigt, dass bei solch tollen Acts wie Lorenz Büffel und Julian Benz der Partyspaß garantiert ist.