Ungebremst in den Reisebus: Betrunkener BMW-Fahrer verletzt sich schwer!

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 29. Juni 2025 auf der A4 im Werra-Meißner-Kreis, als ein betrunkener Fahrer mit einem Reisebus kollidierte.

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 29. Juni 2025 auf der A4 im Werra-Meißner-Kreis, als ein betrunkener Fahrer mit einem Reisebus kollidierte.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am 29. Juni 2025 auf der A4 im Werra-Meißner-Kreis, als ein betrunkener Fahrer mit einem Reisebus kollidierte.

Ungebremst in den Reisebus: Betrunkener BMW-Fahrer verletzt sich schwer!

In der frühen Morgenstunde des 29. Juni 2025 kam es zu einem schwerwiegenden Unfall auf der A4 zwischen Wommen und Gerstungen, der die Polizei und Rettungsdienste bis in die Spitzstunden beschäftigte. Gegen 4 Uhr fuhr ein 70-jähriger BMW-Fahrer aus dem Wartburgkreis mit einem extrem hohen Blutalkoholspiegel von 3,35 Promille ungebremst in einen Reisebus, der mit 20 Insassen besetzt war. Wie HNA berichtet, prallte der BMW mit voller Wucht auf das Heck des Busses und wurde anschließend gegen die Mittelleitplanke geschleudert.

Nach dem Aufprall war der Busfahrer in der Lage, das Fahrzeug erfolgreich auf den Standstreifen zu lenken. Während der Bus erheblich beschädigt wurde, blieb der BMW auf der Fahrbahn liegen. Der BMW-Fahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Eisenach gebracht werden. Eine Insassin des Reisebusses erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort behandelt, benötigte jedoch keine stationäre Behandlung.

Vollsperrung der A4

Die Autobahn A4 war infolge des Unfalls bis etwa 5:40 Uhr voll gesperrt, was zu einem massiven Verkehrschaos führte. Viele Fahrzeuge konnten nicht weiterfahren, während die Einsatzkräfte an der Unfallstelle arbeiteten. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Wie Tag24 berichtete, mussten die Insassen des Reisebusses auf einen Ersatzbus warten, da ihr Fahrzeug nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit war.

Die Polizei stellte den Führerschein des BMW-Fahrers an der Unfallstelle sicher, und eine Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen richteten sich gegen den Fahrer, da der Verdacht auf Alkoholeinfluss besteht.

Alkohol am Steuer – eine ernsthafte Gefahr

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Problematik des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Laut einem aktuellen Bericht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) starb in der EU jeder vierte Verkehrstote durch Alkohol am Steuer. Im Rahmen des EU-Projekts BASELINE wird die Situation in zahlreichen Staaten, einschließlich Deutschland, genauer untersucht.

Die Erhebungen zeigen, dass 60 Prozent der Pkw-Fahrten unter Alkoholeinfluss das Ziel „Zuhause“ haben und dass viele Fahrer der Meinung sind, Kontrolle sei „sehr unwahrscheinlich“. Solche Vorfälle, wie der auf der A4, sollten alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln und sensibilisieren.

In der aktuellen Situation bleibt zu hoffen, dass derartige Unfälle durch verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol und eine höhere Rücksichtnahme im Straßenverkehr reduziert werden können.