Unwetterwarnungen in Nordhessen: Heftige Gewitter erwarten uns!

Unwetterwarnungen betreffen den Werra-Meißner-Kreis am 24.07.2025. Gewitter mit Starkregen und starke Böen angekündigt.

Unwetterwarnungen betreffen den Werra-Meißner-Kreis am 24.07.2025. Gewitter mit Starkregen und starke Böen angekündigt.
Unwetterwarnungen betreffen den Werra-Meißner-Kreis am 24.07.2025. Gewitter mit Starkregen und starke Böen angekündigt.

Unwetterwarnungen in Nordhessen: Heftige Gewitter erwarten uns!

Die Wetterlage in Nordhessen hat sich heute, am 24. Juli 2025, merklich verschlechtert. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwettern, die besonders die Stadt und den Kreis Kassel sowie den Schwalm-Eder-Kreis betreffen. Die aktuelle Warnstufe 3 von 4 gilt bis mindestens 18 Uhr und umfasst starke Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel, wie HNA berichtet.

Die Warnung des DWD ist klar: Auf die Bürger:innen kommen intensive Niederschläge von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter pro Stunde zu, gepaart mit Windböen, die Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h erreichen können. Dazu treten gefährliche Situationen wie Blitzschlag und rasche Überflutungen auf. Insbesondere leichte Gegenstände können umherfliegen, was erhebliche Gefahren birgt. Die Situation soll bis 18.45 Uhr beobachtet werden, und die Wetterlage bleibt unbeständig, mit Höchsttemperaturen zwischen 20 und 27 Grad in den Abendstunden.

Unwetterwarnungen im Detail

Die amtlichen Warnungen beinhalten auch Hinweise für die verschiedenen betroffenen Kreise. So gilt beispielsweise bereits Warnstufe 2 für den Kreis Waldeck-Frankenberg sowie für die Regionen Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner-Kreis. Diese Warnungen sind bis mindestens 18 Uhr in Kraft, wie hessenschau.de ergänzt.

Die Gefahren mit Blitzen sind ernstzunehmen: Wer im Freien unterwegs ist, sollte sofort Schutz in Gebäuden suchen und Gewässer meiden. Auch lose Gegenstände sollten gesichert werden, um Verletzungen zu vermeiden. Bei drohender Überflutung wird geraten, Keller sofort zu verlassen und gefährdete Abschnitte zu meiden. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf Aquaplaning gefasst sein und seine Fahrweise anpassen.

Blick auf die kommenden Tage

Für die Nacht von heute auf Freitag ist mit weiteren Schauern und Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 18 Grad zu rechnen. Auch am Freitag bleibt das Wetter unbeständig mit gebietsweise schauerartigen Niederschlägen und Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad. Der Samstag (26. Juli) verspricht sich größtenteils wolkig und weitgehend trocken zu zeigen, während am Sonntag (27. Juli) erneut Schauer und Gewitter laut DWD gemeldet werden können, was die Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad halten wird.

Für den August gibt es jedoch eine positive Nachricht: Die Prognose deutet auf eine mögliche Stabilisierung der Wetterlage hin, mit dem Potenzial für wärmeres und freundlicheres Wetter. Doch bis dahin müssen sich die Anwohner in Nordhessen auf diese unbeständigen und gewittrigen Tage einstellen.