A5 unter Beobachtung: Blitzer stehen heute an vier heißen Punkten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über mobile Blitzer auf der A5 im Wetteraukreis am 26.08.2025, ihre Standorte und Verkehrsregeln.

Erfahren Sie alles über mobile Blitzer auf der A5 im Wetteraukreis am 26.08.2025, ihre Standorte und Verkehrsregeln.
Erfahren Sie alles über mobile Blitzer auf der A5 im Wetteraukreis am 26.08.2025, ihre Standorte und Verkehrsregeln.

A5 unter Beobachtung: Blitzer stehen heute an vier heißen Punkten!

Heute, am 26. August 2025, wird auf der Autobahn A5 die Geschwindigkeitsüberwachung an mehreren Standorten durch mobile Blitzer durchgeführt. Dies hat die Behörde mitgeteilt, und viele Pendler sollten aufpassen, denn Blitzer-Apps und Radarwarner sind während der Fahrt in Deutschland streng verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Das zeigt einmal mehr, dass es beim Autofahren nicht nur ums Fahren geht, sondern auch um die Regeln, die eingehalten werden müssen. Mehr über die Blitzerstandorte sowie die geltenden Tempolimits erfährt man bei news.de.

Die A5, die sich über 440 Kilometer von Hessen bis zur Schweizer Grenze erstreckt, hat ihre Tücken. Sie beginnt am Hattenbacher Dreieck und führt durch verschiedene Bundesländer, was auch die Verkehrsregeln betrifft. In Deutschland gilt auf den Autobahnen keine generelle Höchstgeschwindigkeit, aber auch hier sind Geschwindigkeitsüberschreitungen ein ernstes Thema. Laut Statistiken gab es 2015 in Deutschland über 305.000 Unfälle mit Personenschaden, wovon ein erheblicher Teil durch Geschwindigkeitsüberschreitungen verursacht wurde. Diese Infos stammen von bussgeldrechner.com.

Blitzerstandorte auf der A5

Gerade heute sind an vier verschiedenen Standorten Geschwindigkeitskontrollen aktiv. Autofahrer, die auf der A5 unterwegs sind, sollten sich daher besonders aufmerksam zeigen und die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten einhalten. Wer schnell unterwegs ist, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg. Die Toleranzgrenzen, die bei Blitzern angewendet werden, liegen bei drei Kilometer pro Stunde für Geschwindigkeiten unter 100 km/h und drei Prozent für höhere Geschwindigkeiten.

Wussten Sie, dass die ersten Straßenschnellkontrollen bereits im Jahr 1860 eingeführt wurden? Seitdem hat sich viel verändert, und die Technik hat einen riesigen Sprung gemacht. Mobile Blitzer, die heute von den Behörden eingesetzt werden, arbeiten oft mit Radar oder Lasertechnik und können nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen, sondern auch Rotlichtverstöße und Abstandsverletzungen feststellen. Damit leisten die Blitzer einen Beitrag zur Verkehrssicherheit und sollen Unfälle vermeiden helfen. Diese Informationen sind praktischerweise auf blitzerkatalog.org zu finden.

Verhaltensregeln für Autofahrer

Auf der Autobahn ist die Nutzung von Smartphones erlaubt, solange die Warn-Funktionen in Navigations-Apps deaktiviert sind. Warnungen im Radio sind hingegen vollkommen legal. Es lohnt sich also, öfter die Frequenzen zu wechseln, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wer dies nicht beachtet, könnte nicht nur finanziell zur Kasse gebeten werden, sondern könnte auch Punkte in Flensburg riskieren – was auf lange Sicht den schönen Autofahrerspaß trüben könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer heute oder in naher Zukunft auf der A5 unterwegs ist, sollte die Augen offen halten und sich an die Verkehrsregeln halten. Ein gutes Händchen dafür macht nicht nur die Fahrt sicherer, sondern schützt auch vor unerfreulichen Überraschungen. Gut, dass es genügend Informationen gibt, um die Blitzer im Blick zu behalten!