Dauernheimer Bühnendrachen begeistern mit komischer Arztgeschichte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Theateraufführung "Der Heiler von Dauernheim" begeistert am 18.11.2025 in der Gemeindehalle Ranstadt – ein Stück voller Humor und Verwicklungen.

Theateraufführung "Der Heiler von Dauernheim" begeistert am 18.11.2025 in der Gemeindehalle Ranstadt – ein Stück voller Humor und Verwicklungen.
Theateraufführung "Der Heiler von Dauernheim" begeistert am 18.11.2025 in der Gemeindehalle Ranstadt – ein Stück voller Humor und Verwicklungen.

Dauernheimer Bühnendrachen begeistern mit komischer Arztgeschichte!

In der Gemeindehalle in Dauernheim fand kürzlich das von vielen erwartete Theaterereignis statt: Die Dauernheimer Bühnendrachen brachten die Komödie „Der Heiler von Dauernheim“ zur Aufführung. Bei drei ausverkauften Vorstellungen durften die Zuschauer die turbulente Handlung genießen, die von fnp.de detailliert beschrieben wird.

Das Stück, verfasst von Bernd Kietzke und inszeniert von der talentierten Carmen Gilbert, erzählt die Geschichte von Dr. Bacchus, gespielt von Jürgen Scheibel, einem unkonventionellen Landarzt. An seiner Seite steht die besorgte Arzthelferin Lore Ley, verkörpert von Rita Heigel. Lore sieht sich allerdings mit einem uneingeladenen Prüfer der Ärztekammer, Christian von Struve, konfrontiert, was für einige heitere Verwicklungen sorgt.

Einurren in der Arztpraxis

Der Arzt, der stets auf innovative Behandlungsmethoden setzt, gerät schnell ins Kreuzfeuer der Kritik. Dies bringt nicht nur Lore, sondern auch die gesamte Praxis in eine prekäre Lage, vor allem als die Patientin Wilma Öfter (gespielt von Melanie Hess) zusätzliche Komplikationen mit ihrem Ehemann Otto verursachen. Inmitten der chaotischen Szenen wird zudem klar, dass die ehrgeizigen Visionen der Bürgermeisterin Minna Moritz (gespielt von Andrea Nikolajew), die den Ort zu einem Kurort entwickeln möchte, auf dem Spiel stehen.

Max, der ungestüme Sohn der Bürgermeisterin, sorgt mit seinen verrückten Ideen für zusätzlichen Zündstoff im Stück. Seine Vorstellungen von einem Weinbrunnen und die umstrittenen Methoden von Dr. Bacchus verbinden sich in einem unterhaltsamen Chaos. Der Prüfer Werthmann, der das Geschehen beobachten soll, gibt während eines Hausbesuchs unerwartete Einblicke in seine Trinkgewohnheiten – was zu weiteren dramatischen und humorvollen Wendungen führt.

Theatererlebnis in Dauernheim

Das Bühnenensemble der Dauernheimer Bühnendrachen beeindruckte nicht nur mit schauspielerischem Können, sondern auch durch eine gelungene technische Umsetzung. Wie bereits von YesTicket berichtet, lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher an, die sich auf einen unterhaltsamen Abend gefreut hatten. Die Gemeindehalle, ein beliebter Spielort für lokale Theaterproduktionen, bot mit ihrem Parkplatz direkt vor der Tür eine bequeme Anreise.

Die beliebten Bühnen der Region haben sich zwar im Laufe der Jahre gewandelt, doch der Charme und die Lokalität bleiben bestehen. Dazu passt auch, dass die Dauernheimer Bühnendrachen auf YesTicket in den letzten Tagen bereits 12 Tickets verkauft haben – ein Zeichen für die rege Nachfrage nach ihrer Kunst.

Die Komödie war ein Full House und das Publikum genoss es sichtlich. Wie in der Beschreibung der Veranstaltung festgehalten, sollte jeder darauf achten, mit Freunden oder Freundin unterwegs zu sein, denn das gemeinsame Lachen verstärkt den Theaterabend nur noch mehr.

So erlebte Dauernheim einen gelungenen Theaterabend, der nicht nur das Herz des Publikums eroberte, sondern auch zeigt, wie wichtig lokale Theatergruppen für das kulturelle Leben der Gemeinden sind.