Feierabendmarkt in Schotten: Fest der Stadtteile begeistert alle!

Feierabendmarkt in Schotten: Fest der Stadtteile begeistert alle!
In Schotten wird es am Freitag, dem 11. Juli, wieder lebendig, wenn der jährliche Feierabendmarkt im Herzen der Altstadt seine Pforten öffnet. Unter dem Motto „Fest der Stadtteile“ laden die Veranstalter von 15 bis 22 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Flanieren, Schmecken und Genießen ein. Ein spannendes Programm wartet auf alle, die den Weg zum alten Rathaus und den umliegenden Plätzen vor der Kirche und dem Europaplatz finden.
Die Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Videosequenzen und Bilderausstellungen im alten Rathaus freuen. Mehrere Vereine und Gruppen aus der Region, wie die Landfrauen aus Eschenrod und verschiedene Kulturen aus Götzen, bringen Leben und Abwechslung. Musikliebhaber dürfen sich auf den Auftritt des gemischten Chors des Gesangvereins Rainrod und der Band „Spätschicht“ freuen. Zudem werden mitreißende Vorführungen von afrikanischen und orientalischen Tänzen geboten.
Genuss und Gemeinschaft
Besonders für die Jüngeren gibt es jede Menge Aktivitäten, dass die Mitmachangebote des Vereins FaJuSo ein Highlight sind. Nicht zu vergessen, das selbstgebraute Bier vom Brau- und Kulturverein BRAUmit, das bei der letzten Biergartenveranstaltung im Alteburgpark großen Anklang fand – stolze 450 Liter Bier wurden ausgeschenkt!
Die Veranstaltung wird von den „Freunden und Förderern der Musik in Schotten“ organisiert, die die Gemeinschaft schon seit Jahren stärken. Neben dem Fest am 11. Juli sind für die kommenden Monate weitere Events geplant. Am 6. September findet der Art Community Day statt, inklusive Tanz, Gesang und Live-Musik sowie ein Event-Feierabendmarkt zur Einstimmung am 5. September. Wer schon heute Lust auf einen Feierabendmarkt hat, kann am 8. August „Summerfeeling“ erleben.
Ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus
Die Schottener Feierabendmärkte sind Teil einer größeren Tradition von Festen, die in der Region und in Städten wie Frankfurt stattfinden. Visit Frankfurt berichtet, dass solche Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls leisten und die Kultur und den Genuss der Stadt hervorheben. Volksfeste kombinieren Tradition mit modernem Zeitgeist und bieten ein breites Spektrum, von historischen Märkten bis hin zu modernen Festivals.
Ob in Schotten oder Frankfurt – das gemeinsame Feiern und die Einbindung der Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Ein Besuch auf dem Feierabendmarkt am Freitag ist also nicht nur ein Genuss für Gaumen und Ohren, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit Nachbarn und Freunden auszutauschen und Teil einer lebhaften Kultur zu sein.