Schlagerparty in Bad Vilbel: 3300 Euro für krebskranke Kinder gesammelt!

Benefizveranstaltung im Restaurant Carl's, Bad Vilbel: Schlagerparty für krebskranke Kinder am 17. Mai 2025, 3300 Euro gesammelt.

Benefizveranstaltung im Restaurant Carl's, Bad Vilbel: Schlagerparty für krebskranke Kinder am 17. Mai 2025, 3300 Euro gesammelt.
Benefizveranstaltung im Restaurant Carl's, Bad Vilbel: Schlagerparty für krebskranke Kinder am 17. Mai 2025, 3300 Euro gesammelt.

Schlagerparty in Bad Vilbel: 3300 Euro für krebskranke Kinder gesammelt!

Am 14. Juli 2025 war im Restaurant Carl’s in Bad Vilbel eine ganz besondere Stimmung zu spüren. Unter dem Motto „Schlagerparty hautnah“ folgte der Kneipp-Verein Bad Vilbel einem großen Aufruf: Krebskranke Kinder in Frankfurt zu unterstützen. Durch den Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer und das Engagement der Musiker, darunter Tommy Steiner, Patrick Himmel und Olga Orange, wurde der Abend zu einem vollen Erfolg. Insgesamt konnten stolze 3.300 Euro an Spenden gesammelt werden, die der Organisation Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt zugutekommen.

Diese Organisation leistet wertvolle Unterstützung für betroffene Familien. Neben finanzieller Hilfe bietet sie psychologische Begleitung und soziale Unterstützung an, um den schwierigen Alltag zu erleichtern. Ein Anliegen, das in der herzlichen Atmosphäre der Veranstaltung stark betont wurde. Wie die FNP berichtet, wurde der Event von Peter Pfeiffer und Nicol Nitsche ins Leben gerufen, um nicht nur Unterhaltung zu bieten, sondern auch aktiv Hilfe zu leisten.

Ein voller Erfolg mit positiven Ausblicken

Die Veranstaltung war ausgebucht und spiegelt damit die hohe Hilfsbereitschaft in der Region wider. Gastronom Dennis Stiesch zeigte sich begeistert von der Resonanz und ist offen für zukünftige Kooperationen mit dem Kneipp-Verein. Dies ist in der Tat notwendig, denn die nächste Benefizveranstaltung ist bereits für den 22. November im gleichen Restaurant geplant.

Die Veranstaltung wurde zusätzlich von Country Music News International unterstützt, was die Relevanz und den sozialen Aspekt der Party unterstreicht. Die Einnahmen der Veranstaltung fließen vollständig in die Unterstützungsangebote für Kinder und deren Familien in schwierigen Zeiten. Die Schlagermusik schuf eine einladende Atmosphäre, in der die Gäste die Gelegenheit hatten, Gleichgesinnte zu treffen, zu tanzen und einfach eine gute Zeit zu haben.

Unterstützung für Kinder und Jugendliche

In solch herausfordernden Lebenslagen ist es wichtig, dass Familien nicht allein gelassen werden. Deshalb werden auch innovative Systeme wie der Schulavatar von der Kinderkrebsstiftung vorgestellt. Dieser kleine Roboter ermöglicht schwer- und chronisch kranken Kindern, trotz ihrer Erkrankung am Schulunterricht teilzunehmen. Ausgestattet mit einer Kamera, Lautsprecher und Mikrofon, fungiert er als „Mund, Augen und Ohren“ und hält so den Kontakt zu Mitschülern aufrecht, egal ob aus der Klinik oder von zu Hause.

Die Unterstützung von Einrichtungen wie der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt zeigt, dass Engagement und Zusammenhalt der Gemeinschaft einen Unterschied machen können. Die Schlagerparty war nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für Solidarität und die Kraft, die wir gemeinsam entfalten können, um krebskranke Kinder zu unterstützen.