Sommerfest der Landfrauen: Neuer Schwung und Spenden für die Zukunft!

Sommerfest der Landfrauen: Neuer Schwung und Spenden für die Zukunft!
Am 17. August 2025 hieß es wieder „Willkommen zum Sommerfest!“ bei den Landfrauen in Rockenberg. Unter der Leitung der Vorsitzenden Gudrun Bischoff fand das Fest auf dem Hof der Familie Antony in der Kirchgasse statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe von zwei Spenden in jeweils 400 Euro. Die Empfänger waren die Initiative „Junge Pflege“ aus Wetzlar sowie die Teilhabe Wetterau, eine besondere Wohnform in Butzbach. Diese Unterstützung zeigt einmal mehr, wie engagiert die Landfrauen in ihrer Region sind.
Das Sommerfest bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, sich auszutauschen, sondern auch einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Hierzu zählen unter anderem das beliebte Spargelessen mit einem anschließenden Abendspaziergang zum Gasthaus Zur Wetterau in Oppershofen und die tatkräftige Mithilfe beim Hessentag in Bad Vilbel, wo das Motto „Natur auf der Spur“ großgeschrieben wurde. Zudem bereichern die Landfrauen die Ferienspiele in Rockenberg mit ihrem Können im Kochen.
Beliebte Aktivitäten und zukünftige Pläne
Ein beliebtes monatliches Event, das die Mitglieder regelmäßig zusammenführt, ist der „Ladies Walk“, der jeden ersten Mittwoch im Monat stattfindet. Auch bei der Organisation der Kirmes tragen die Landfrauen ihren Teil dazu bei, dass Traditionen erhalten bleiben. Die musikalische Begleitung während des Festes übernahm die Gitarrengruppe „Die Schrammler“, die zum geselligen Miteinander beitrug.
Für Gudrun Bischoff hatte das Sommerfest jedoch einen bittersüßen Beigeschmack: Es war ihr letztes Fest in ihrer Funktion als Vorsitzende. In den letzten Jahren hat sie ungemein viel geleistet und wird sicher eine Lücke hinterlassen.
Nachwuchs und frischer Wind
Ein positives Zeichen für die Zukunft des Landfrauenvereins: Insgesamt 18 junge Frauen haben sich neu angemeldet und bringen frischen Wind in die traditionell geprägte Gemeinschaft. Mit diesen neuen Mitgliedern wird die Zukunft des Vereins gesichert und gleichzeitig die Verbindung zur nächsten Generation gestärkt.
Während in Rockenberg gefeiert wird, gibt es auch Neuigkeiten aus der internationalen Fußballsphäre. Die Frauen-Nationalmannschaft Kolumbiens hat die Spielstätte für ihr erstes Spiel in der Conmebol Liga de Naciones festgelegt. Am 24. Oktober wird das Team im Stadion Atanasio Girardot in Medellín gegen Peru antreten, da das ursprünglich geplante Stadion in Cali am selben Tag wegen eines Konzerts von Shakira nicht zur Verfügung steht. Die Liga de Naciones stellt ein wichtiges Qualifikationsturnier für die Frauen-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien dar, was den Wettbewerb zusätzlich spannend macht.
Die Fans sind herzlich eingeladen, ihre Nationalmannschaft zu unterstützen – ein guter Grund, sich mit Freundin oder Familie vor den Fernseher zu setzen!
Ob in Rockenberg oder auf dem internationalen Fußballfeld, es bleibt spannend, was die Zukunft bringen wird.