Hochheimer Weinfest 2025: Bus-Umleitungen und Tickets im Überblick!

Hochheimer Weinfest 2025: Bus-Umleitungen und Tickets im Überblick!
Das Hochheimer Weinfest steht vor der Tür! Von Freitag, 11. Juli, bis Montag, 14. Juli 2025, können sich Besucher auf ein Genießer-Erlebnis in Hochheim am Main freuen. Die malerische Altstadt und die umliegenden Weinberge werden abermals zum Schauplatz eines bunten Treibens, bei dem Schlendern, Schlemmen und Genießen an zahlreichen Ständen auf dem Programm stehen. [Wiesbaden] berichtet, dass das Fest mit einem festlichen Abschluss inklusive eines grandiosen Feuerwerks in den Weinbergen endet.
Für alle, die sich bequem und unkompliziert ins Geschehen stürzen möchten, bietet ESWE Verkehr ein attraktives Veranstaltungsticket an. Dieses kostet 5,20 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Egal, ob Sie von Wiesbaden oder dem Umland anreisen – das Ticket berechtigt zur Hin- und Rückfahrt im Tarifgebiet 6500 bis 5 Uhr des Folgetages oder bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Es liegt auf der Hand: Ein gutes Geschäft für alle Weinfest-Liebhaber!
Wichtige Verkehrsänderungen
Wegen des bevorstehenden Festes wird die Buslinie 46 von Donnerstag, 10. Juli, bis Dienstag, 15. Juli, umgeleitet. In Richtung Bahnhof Hochheim bedienen die Busse zunächst die Haltestelle „Hochheim Wasserturm“ und fahren dann rechts in den Dresdener Ring zur Haltestelle „Dresdener Ring“. Von dort aus führen die Busse ihren Linienweg der Linie 48 bis zum „Bahnhof Hochheim“. Die Haltestellen „Alleestraße“, „Antoniusstraße“ und „Daubhäuschen“ werden ebenfalls angefahren. Glücklicherweise verkehren die Fahrten mit dem Ziel „Am Rheingaubogen“ regulär, sodass es hier keine Einschränkungen gibt. Die Umleitung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge in Richtung Wiesbaden, weshalb sich die Fahrgäste beim Planen ihrer Reisen auf diese Veränderungen einstellen sollten.
Die Veranstaltung wird für Einheimische und Gäste eine tolle Gelegenheit bieten, das kulinarische Angebot der Region zu entdecken und sich bei gutem Wein und stimmungsvollem Ambiente zu vergnügen. Auch der Austausch und das Miteinander stehen in Hochheim hoch im Kurs, bieten sie doch die ideale Gelegenheit, Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Besucher sollten bereits jetzt ihre Pläne schmieden und sich auf das Weinfest vorbereiten – bei so einem Programm wird es garantiert nicht langweilig! Weitere Informationen zum Verkehrsangebot und den Ticketmöglichkeiten gibt es auf den Webseiten von ESWE Verkehr und Wiesbaden.
Wer sich intensiver mit den Weinfesten in Deutschland beschäftigen oder mehr über diese traditionelle Veranstaltung erfahren möchte, findet interessante Details auf Weinfeste in Deutschland.