Kampf um Klarheit: Wehen Wiesbaden trifft auf starke Viktoria Köln!
Der SV Wehen Wiesbaden spielt am 9. November mit Interimstrainer Steinmetz gegen Viktoria Köln. Team hat gute Stimmung trotz Ausfällen.

Kampf um Klarheit: Wehen Wiesbaden trifft auf starke Viktoria Köln!
Die Vorfreude auf das nächste Spiel der Drittligisten ist groß: Am Sonntag um 19:30 Uhr empfängt der SV Wehen Wiesbaden die Viktoria aus Köln in der BRITA Arena. Interimscoach Frank Steinmetz ist zum zweiten Mal in Folge in der Verantwortung, nachdem sein Team am vergangenen Wochenende einen wichtigen 2:0-Sieg gegen Havelse eingefahren hat, nach zuvor zwei Niederlagen. Die Stimmung im Team hat dadurch merklich aufgehellt, was Steinmetz als Folge des Drucks vor dem Sieg interpretiert. „Wir wollen uns flexibel und anpassungsfähig zeigen“, betont er, um die positive Tendenz zu bestätigen und den Fans ein ansehnliches Spiel zu liefern. Liga 3 Online berichtet über die Herausforderungen, die Steinmetz in Köln erwartet, vor allem bezüglich der individuellen Klasse der Kölner Top-Scorer Lex-Tyger Lobinger und David Otto.
Im Vorfeld des Spiels ist die Personalplanung ein zentraler Punkt. Kapitän Fatih Kaya muss aufgrund einer Gelbsperre zuschauen, während Stammkeeper Florian Stritzel verletzungsbedingt ausfällt. Auch Simon Stehle ist aufgrund einer Fußverletzung nicht einsatzfähig. Steinmetz zeigt sich jedoch zuversichtlich und hebt die Qualität des Kaders hervor: „Das Team ist gut aufgestellt, um die Ausfälle zu kompensieren.“ Für den vakanten Platz des gesperrten Kaya werden Alternativen getestet, darunter Lukas Schleimer, Moritz Flotho und Nikolas Agrafiotis. SVWW hebt hervor, dass intensives Training nach der Rückkehr aus Hannover stattfand, mit einem klaren Fokus auf den Teamzusammenhalt.
Ein anspruchsvolles Duell
Die Begegnung gegen die Kölner wird als sehr anspruchsvoll eingeschätzt, da die Viktoria in der Liga für ihr ballbesitzorientiertes Spiel bekannt ist und derzeit den meisten Ballbesitz aufweisen kann. „Wir müssen als Team agieren und die individuelle Klasse der Kölner Spieler im Kollektiv verteidigen“, erklärt Steinmetz. Die Strategie des Spiels soll variabel und anpassbar sein, um den unterschiedlichen Anforderungen während des Matches gerecht zu werden. „Taktische Flexibilität ist entscheidend in dieser Liga“, so Steinmetz weiter.
Die Ungewissheit bezüglich der Trainerposition nach dem Spiel gegen Köln spielt ebenfalls eine Rolle. Eine Entscheidung über die künftige Trainerbesetzung wird für Dienstag erwartet. Steinmetz hat in der Vergangenheit bereits 56 Mal als Co-Trainer unter Nils Döring gearbeitet und könnte, je nach Ausgang des Spiels, zukünftige Perspektiven im Job entwickeln. Die 3. Liga beleuchtet die Dynamiken von Trainerwechseln und deren Auswirkungen auf die Mannschaften.
Wenn Sie das Spiel am Sonntag nicht verpassen wollen, können Sie es über die Social-Media-Kanäle des SVWW verfolgen. Zudem ist ein Live-Stream bei Magenta Sport verfügbar, wobei ein Abo erforderlich ist. Die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das beide Teams vor wichtige Herausforderungen stellt.