Wiesbaden jubelt: Phantoms erobern die Cheerleading-Europameisterschaft!

Wiesbaden jubelt: Phantoms erobern die Cheerleading-Europameisterschaft!
In Wiesbaden wurde am 6. Juli 2025 kräftig gefeiert! Die Wiesbaden Phantoms zeigten bei der Europäischen Cheerleading-Meisterschaft der ECA ihr ganzes Können und gingen mit Medaillen in allen drei Edelmetallfarben nach Hause. Die Veranstaltung fand bereits zum dritten Mal in der „Halle am Platz der Deutschen Einheit“ statt und bot erneut ein spannendes Spektakel für alle Cheerleading-Fans.
Am ersten Wettkampftag zeigten die Teams der Phantoms ihr Talent und konnten die Jury überzeugen. In der Kategorie der Peewees Junior 1 Cheer All Female holten die „Phairies“ die Bronzemedaille, obwohl sie einen kleinen Fehltritt hatten. Doch im Großen und Ganzen lief alles rund! Besonders bemerkenswert war der Auftritt der „Phantastics“ in der Kategorie Senior Cheer All Female: Mit nur kleinen Patzern feierten sie ihren dritten Europameistertitel in Folge und landeten auf dem ersten Platz. Ihre beeindruckende Leistung war umso bemerkenswerter, da sie bereits jahrelang als starke Konkurrenz gelten.
Silber und das große Finale
Die „Flawless Five“, die in der Kategorie Senior Group Stunt All Female starteten, sicherten sich die Silbermedaille und überzeugten mit einem fehlerfreien Auftritt. Am Sonntag dann, dem zweiten Tag der EM, heben die „Phancies“ ab! Um 10:29 Uhr sind sie in der Junior 2 Cheer All Female-Kategorie an der Reihe. Ihr Auftritt wird das große Finale vor der Siegerehrung, die für 15:05 Uhr angesetzt ist, darstellen. ECA schreibt von der Erfolgsgeschichte dieser Veranstaltung und der Freude der Stadt über die Rückkehr der Meisterschaft nach Wiesbaden.
Ein Schritt in die Zukunft
Dieser Wettbewerb war nicht nur ein Fest für die Athleten, sondern auch ein Zeichen der Inklusion. Im Rahmen der EM wurden für die 30. Ausgabe erstmals die CheerAbility-Kategorien eingeführt, die speziell für Sportler mit Beeinträchtigungen gedacht sind. Cheerleading ist schließlich eine Sportart, die Akrobatik, Bodenturnen und Tanz vereint – und jetzt auch ein Stück weit mehr Zugänglichkeit für alle Athleten bietet.
In diesem Jahr haben die Organisatoren neue Kategorien für Cheer, Gruppenstunts und Cheer Dance ins Leben gerufen. Das soll die Inklusion der 27 % Menschen mit Behinderungen in der EU fördern, wie auch die Mitglieder der Cheermania Auerbach zeigen, die mit ihrem Inklusionsteam an einer anderen EM teilnehmen.
Für die Wiesbaden Phantoms war es ein unvergesslicher Wettkampf mit tollen Leistungen und einer Atmosphäre voller Stolz und Jubel. Schauen wir mal, was die „Phancies“ am Sonntag auf die Bühne bringen werden!