Wiesbaden Phantoms triumphieren und brechen Regensburgs Siegesserie!

Die Wiesbaden Phantoms gewinnen am 22. Juni 2025 in der GFL2 gegen die Regensburg Phoenix mit 20:18 und beenden deren Siegesserie.

Die Wiesbaden Phantoms gewinnen am 22. Juni 2025 in der GFL2 gegen die Regensburg Phoenix mit 20:18 und beenden deren Siegesserie.
Die Wiesbaden Phantoms gewinnen am 22. Juni 2025 in der GFL2 gegen die Regensburg Phoenix mit 20:18 und beenden deren Siegesserie.

Wiesbaden Phantoms triumphieren und brechen Regensburgs Siegesserie!

Die Wiesbaden Phantoms haben sich in einem packenden Duell gegen die Regensburg Phoenix durchgesetzt und damit deren ungeschlagene Serie in der German Football League 2 beendet. Am 22. Juni 2025 fand die spannende Partie im heimischen „Camp“ der Phantoms statt, wo die Wiesbadener Defense von Beginn an ordentlich aufdrehten. Die Stimmung war elektrisierend und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.

Besonders beeindruckend war die Leistung des Wiesbadener Quarterbacks Lennart Turturica, der einen präzisen Pass auf David Tibo spielte, der mit einem fantastischen 91-Yard-Touchdown die ersten Punkte auf das Scoreboard brachte. Wiesbaden Aktuell berichtet, dass nach diesem ersten Touchdown Kicker Leon Amberg mit einem Extrapunkt und zwei Field Goals die Führung auf 13:0 ausbaute. Regensburg konnte zwar verkürzen, doch der Rückstand blieb hartnäckig.

Ein Spiel voller Wendungen

Das Spiel nahm im dritten Viertel eine entscheidende Wendung, als Jerry Weishaupt einen geschickten Trickspielzug einbrachte, der einen weiteren Touchdown durch Tibo ermöglichte. Die Phantoms führten damit beruhigend mit 20:6, doch das war noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Regensburgs Runningback Darren Jones meldete sich mit zwei Touchdowns zurück und ließ die Phoenix mit 18:20 auf Tuchfühlung kommen.

Doch die Wiesbadener Defense zeigte einmal mehr ihre Stärke. Kurz vor Spielende fiel ein wichtiger Pass der Regensburger, der durch eine Interception von John Rincon und einen geblockten Conversion-Pass durch Dion West zunichtegemacht wurde. Der Schlussstand lautete schließlich 20:18 für die Phantoms, und Head Coach David Gordon war sichtlich stolz auf die Vorstellung seines Teams, das mit diesem Sieg viel Selbstvertrauen tanken kann.

Ein Blick in die Zukunft der Phantoms

Mit diesem Sieg sichern sich die Phantoms eine positive Ausgangslage für die kommenden Spiele. Am 5. Juli geht es bereits weiter gegen die Biberach Beavers, gefolgt von den Gießen Golden Dragons am 19. Juli. Auch in den folgenden Monaten stehen weitere spannende Matches an, unter anderem gegen die Fursty Razorbacks und die Nürnberg Rams. Die Vorfreude der Fans ist bereits spürbar. GFL hat die Tabelle entsprechend angepasst, und die Wellen des Erfolgs scheinen den Phantoms neue Energie zu geben.

American Football erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Aktuelle Statistiken zeigen, dass rund 19 Millionen Menschen in Deutschland den Sport verfolgen. Für die Wiesbaden Phantoms, die zu den ältesten Teams des Landes gehören, ist dieser Erfolg nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch Teil eines neuen Trends, der die Sportlandschaft in Deutschland nachhaltig prägen könnte. Laut American Football 100 hat die NFL 2022 bereits ihr erstes reguläres Saisonspiel in Deutschland ausgetragen, was den wirtschaftlichen Effekt für die Gastgeberstadt München auf rund 77,5 Millionen Dollar bezifferte.

In diesem Sinne schwingt mit dem Erfolg der Wiesbaden Phantoms ein positives Gefühl mit, dass der Football-Sport in Deutschland auf dem richtigen Weg ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Phantoms im weiteren Verlauf der Saison schlagen werden. Die Fans dürfen gespannt sein.