Wiesbaden wird 2027 zur Ärzte-Hauptstadt – Kongress im RMCC!

Wiesbaden wird 2027 Gastgeber des 131. Deutschen Ärztetags im RheinMain CongressCenter. Rund 1000 Teilnehmer erwartet.

Wiesbaden wird 2027 Gastgeber des 131. Deutschen Ärztetags im RheinMain CongressCenter. Rund 1000 Teilnehmer erwartet.
Wiesbaden wird 2027 Gastgeber des 131. Deutschen Ärztetags im RheinMain CongressCenter. Rund 1000 Teilnehmer erwartet.

Wiesbaden wird 2027 zur Ärzte-Hauptstadt – Kongress im RMCC!

Wiesbaden steht bald wieder im Rampenlicht: Vom 4. bis 7. Mai 2027 wird die hessische Landeshauptstadt Gastgeber für den 131. Deutschen Ärztetag sein. Nach vielen Jahren kehrt diese bedeutende Veranstaltung zurück zu ihren Wurzeln, denn der erste Ärztetag fand bereits 1873 in Wiesbaden statt. Die Bürgermeisterin der Stadt, Christiane Hinninger, hat die Bedeutung dieses Kongresses hervorgehoben und rechnet mit rund 1.000 Teilnehmenden aus ganz Deutschland. Dies ist nicht nur ein medizinisches Event, sondern auch eine echte Chance für die lokale Wirtschaft, besonders die Hotellerie und Gastronomie, von diesem Publikum zu profitieren. Ein positives Signal für den Standort Wiesbaden, das von Wiesbaden Aktuell unterstrichen wird.

Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, betont, dass diese Entscheidung eine Rückkehr zu den historischen Wurzeln Wiesbadens darstellt. Der Kongress wird im modernen RheinMain CongressCenter (RMCC) stattfinden, das aufgrund seiner Infrastruktur für große Events hoch im Kurs steht. „Wiesbaden ist geschichtsträchtig und hat die perfekte Ausstattung für die Herausforderungen solcher Kongresse“, betont Pinkowski. Auch Martin Michel von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unterstreicht, wie wertvoll es für Wiesbaden ist, als Tagungsstandort in den Fokus zu rücken, wie Wiesbaden lebt berichtet.

Geplante Themen und Ziele des Ärztetags

Der Deutsche Ärztetag ist das oberste beschlussfassende Gremium der ärztlichen Selbstverwaltung in Deutschland und eine wichtige Plattform für den Austausch über gesundheitspolitische Themen. In Wiesbaden werden Themen wie Gesundheitspolitik, Berufsrecht und die Zukunft der ärztlichen Selbstverwaltung auf der Agenda stehen. Auch die Digitalisierung und die Versorgungsicherheit werden im Mittelpunkt der Debatten stehen. Die Bundesärztekammer wird die während des Kongresses beschlossenen Punkte als Arbeitsauftrag umsetzen.

„Der Ärztetag ist seit 1873 die Stimme der Ärzteschaft gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien“, so Pinkowski weiter. Diese Plattform ermöglicht es Delegierten aus 17 Landesärztekammern, sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Gesundheitswesen auszutauschen. Die Bedeutung dieses Kongresses für die ärztliche Gemeinschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Events rund um den Ärztetag

Medical Tribune vorgestellt.

Mit dem 131. Deutschen Ärztetag wird Wiesbaden 2027 erneut zur Ärzthauptstadt und stärkt damit seinen Platz als bedeutender Veranstaltungsort für medizinische Kongresse. Es bleibt zu hoffen, dass diese Rückkehr nach über 150 Jahren nicht nur medizinische Impulse bringt, sondern auch die Stadt Wiesbaden in ein neues Licht rückt. Für die Region bedeutet das eine enorme Chance, um sich nachhaltig als Drehscheibe für Gesundheitsfragen zu etablieren.