Baustellen-Alarm: Georgstraße in Bad Zwischenahn am 18. August gesperrt!

Baustellenupdate: Georgstraße in Bad Zwischenahn wird am 18. August für Schachtdeckelsanierung gesperrt, Umleitungen eingerichtet.

Baustellenupdate: Georgstraße in Bad Zwischenahn wird am 18. August für Schachtdeckelsanierung gesperrt, Umleitungen eingerichtet.
Baustellenupdate: Georgstraße in Bad Zwischenahn wird am 18. August für Schachtdeckelsanierung gesperrt, Umleitungen eingerichtet.

Baustellen-Alarm: Georgstraße in Bad Zwischenahn am 18. August gesperrt!

Die Georgstraße in Bad Zwischenahn wird am 18. August zwischen 8 und 13 Uhr für mehrere Stunden gesperrt. Dieser Abschnitt erstreckt sich von der Einmündung zu den Straßen In der Horst und Peterstraße bis etwa 20 Meter in Richtung Oldenburger Straße. Der Grund für diese Maßnahme ist die notwendige Sanierung von Schachtdeckeln. Autofahrer und Anlieger müssen sich auf einige Umleitungen einstellen, die die Erreichbarkeit der angrenzenden Straßen betreffen werden. Die Umleitungen führen über In der Horst, Am Hogen Hagen, Oldenburger Straße, Lange Straße und Peterstraße. Anlieger haben bis zur Baustelle weiterhin Zugang zu ihren Grundstücken. Außerdem wird die Buslinie 350 vorübergehende Umleitungen nutzen: Die Busse fahren vom ZOB über Mühlenstraße zur Langen Straße und setzen dann ihren regulären Linienweg fort. Haltestellen wie die Peterstraße, den Markt und den Badepark müssen in dieser Zeit allerdings zwangsläufig entfallen, erläutert NWZ Online.

Doch nicht nur diese Baustelle sorgt für Veränderungen in Bad Zwischenahn. Eine weitere wichtige Maßnahme betrifft den Bad Zwischenahner Wasserturm. Im Rahmen einer außerordentlichen Ratssitzung am 12. Oktober 2023 stimmten 20 Ratsmitglieder für, während 16 gegen den Beschlussvorschlag der Verwaltung votierten. Dieser sieht die Sanierung und künftige Nutzung des historischen Wasserturms vor, wobei jedoch noch die Bewilligung von Fördermitteln und die Bereitstellung von Haushaltsmitteln auf dem Spiel steht. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 2,8 Millionen Euro, von denen eine Million Euro aus dem Bundesprogramm „KulturInvest“ in Aussicht gestellt wurde. Der Gemeinderat hatte im März 2022 den Beschluss gefasst, eine Bestandsaufnahme und Kostenschätzung zur Instandhaltung des denkmalgeschützten Turms zu erstellen. Ideen der Bürgerinnen und Bürger sollen ebenfalls in ein neues Nutzungskonzept einfließen, wobei ein Café oder Gastronomie sowie Räume für Vereinsarbeit und Begegnungsstätten besonders häufig nachgefragt wurden. Die Zugänglichkeit der Aussichtsplattform bleibt dabei ein wichtiges Anliegen, berichtet Bad Zwischenahn.

Aktuelle Verkehrslage und Sicherheitsinformationen

In der aktuellen Verkehrslage gibt es laut Verkehrslage.de derzeit keine Meldungen zu besonderen Gefahrentypen. Dennoch ist Vorsicht geboten: Baustellen stellen häufig eine Herausforderung für den Verkehrsfluss dar. Eine temporär gesperrte Verkehrsfläche kann erhebliche Auswirkungen auf Staus und den allgemeinen Straßenverkehr haben. Autofahrer sollten besonders auf mobile Blitzer und andere Verkehrssicherheitsmaßnahmen achten.

Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Baumaßnahmen sowie die bestehenden Notwendigkeiten wie die Sanierung des Wasserturms zeigen, wie wichtig die örtliche Infrastruktur ist. Bürger, die ihre Ideen und Vorschläge einbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, aktiv am Gestalten ihrer Gemeinde teilzuhaben. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Entwicklungen in Bad Zwischenahn weiter entfalten werden!