Bernd Evers kehrt als Leiter zur Speelkoppel Rastede zurück!

Bernd Evers kehrt als Leiter zur Speelkoppel Rastede zurück!
In Rastede wird es wieder lebhaft auf der Bühne! Bernd Evers, ein erfahrener Theatermann mit über 50 Jahren Erfahrung, kehrt als Leiter und Regisseur der plattdeutschen Theatergruppe Speelkoppel zurück. Mit seinen 77 Jahren bringt Evers nicht nur sein umfangreiches Know-how, sondern auch die Leidenschaft für das Theater zurück, nachdem er eine einjährige Auszeit genommen hat. Besonders verbunden fühlt sich Evers mit der Speelkoppel, der ältesten Theatergruppe im Ammerland, die bereits seit 1922 besteht. Seine Rückkehr zeigt, dass die Liebe zur Bühne und zur plattdeutschen Kultur in Rastede hoch im Kurs steht.
Bereits seit den 1970er-Jahren ist Evers in der Theaterwelt aktiv und brachte sein Talent in Oldenburg ein, bevor er im Jahr 2000 der Speelkoppel Rastede beitrat. Von 2010 bis 2022 war er als Speelbaas, also als Leiter, tätig. Während seiner Zeit fanden die Aufführungen traditionell im Herbst statt. Doch das neue Team brachte frischen Wind und führte seit 2023 den Rasteder Theaterfrühling ein. Jetzt, nach dem Wechsel seines Nachfolgers Werner Taube nach Bad Zwischenahn, tritt Evers wieder in die Fußstapfen des Leiters.
Ein neues Kapitel für die Speelkoppel
Bei seinem Comeback plant Evers, sich bald mit den Spielern zu treffen, um die bevorstehenden Aufführungen für 2026 zu besprechen. Ob die Speelkoppel weiterhin im Frühjahr oder wieder im Herbst spielt, ist derzeit noch offen. Es gibt viel Gesprächsbedarf, da auch einige ältere Spieler, die in letzter Zeit nicht mehr aktiv waren, ihr Comeback in Erwägung ziehen. Bernd Evers ist jedoch klar, dass er die Leitung und Regie übernehmen wird, allerdings nur im Notfall selbst auf der Bühne stehen möchte.
Die Speelkoppel sucht zudem neue Mitspieler:innen, die Lust haben, Teil dieser lebendigen Theatergemeinschaft zu werden. Interessierte, gleichgültig ob mit oder ohne Theatererfahrung, sind herzlich eingeladen, ihren Platz zu finden. Für die Freude am gemeinsamen Spielen wird niemand ausgeschlossen, und es wird Unterstützung beim Erlernen von Plattdeutsch angeboten. Wer teilnehmen möchte, kann sich über die Website der Speelkoppel melden oder beim nächsten Stammtisch vorbei schauen.
Karten und Aufführungen
Der Kartenverkauf für die Aufführungen erfolgt ausschließlich beim Mini-Markt in der Anton-Günter-Straße in Rastede, und seit der Saison 2019 sind nummerierte Plätze verfügbar. Pro Aufführung im Mühlenhof stehen 96 Plätze zur Verfügung, zwei davon speziell für Rollstuhlfahrer:innen. Ein Hinweis beim Kartenkauf zur Beteiligung von Rollstuhlfahrer:innen ist notwendig, um eine bessere Planung zu ermöglichen.
Mit der Rückkehr von Bernd Evers in die Leitung der Speelkoppel wird die plattdeutsche Tradition in Rastede erneut lebendig und zeigt, dass das Theater hier fest verwurzelt ist. Das Engagement der Gruppe für neue Talente und die Einladung an alle, die Freude am Theater haben, versprechen spannende Zeiten für die plattdeutsche Kultur im Ammerland.
Für weitere Informationen über die Speelkoppel Rastede besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: speelkoppel-rastede.de und die Nachrichten über Bernd Evers auf NWZ Online.