Bingo-Umweltstiftung fördert 1000 Nistkästen für das Ammerland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ammerland unterstützt den Naturschutz mit 1000 Nistkästen, finanziert von der Bingo-Umweltstiftung. Lokale Projekte stärken die Umweltbildung.

Ammerland unterstützt den Naturschutz mit 1000 Nistkästen, finanziert von der Bingo-Umweltstiftung. Lokale Projekte stärken die Umweltbildung.
Ammerland unterstützt den Naturschutz mit 1000 Nistkästen, finanziert von der Bingo-Umweltstiftung. Lokale Projekte stärken die Umweltbildung.

Bingo-Umweltstiftung fördert 1000 Nistkästen für das Ammerland!

In Edewecht tut sich derzeit einiges in Sachen Naturschutz: Die gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit hat zusammen mit der Bingo-Umweltstiftung einen tollen Schritt für die heimische Tierwelt unternommen. Insgesamt 1.000 Nistkästen werden produziert, um Vögeln wie Sperlingen und Meisen ein neues Zuhause zu bieten. Die Bingo-Umweltstiftung unterstützt dieses Vorhaben mit großzügigen 9.800 Euro, wie NWZonline berichtet.

Doch nicht nur für die Vögel, auch für Menschen ist dieses Projekt von Bedeutung. In der Produktionsstätte in Edewecht sind rund 90 Mitarbeitende mit psychischen Beeinträchtigungen beschäftigt, die eine wertvolle Teilhabe am Arbeitsleben erhalten. Die ersten 300 Nistkästen wurden bereits von der Kreisjägerschaft Ammerland abgeholt und gemeinsam mit Familien sowie Kindern zusammengebaut. “Da liegt was an!”, könnte man sagen, wenn man sieht, wie viele sich hier engagieren.

Gemeinsames Engagement für die Natur

Die Nistkästen bestehen aus mehreren Holzteilen, einer Sitzstange und Stahlnägeln. Sie sind so konzipiert, dass sie in einer Höhe von mindestens zwei Metern aufgehängt werden müssen und unbedingt vor direkter Mittagssonne geschützt sind. Die Verteilung der Nistkästen erfolgt an die Hegeringe im Ammerland, die in enger Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen und Ortsbürgervereinen agieren, um die Kästen auch im Sinne der Umweltbildung zu nutzen.

„Um den Naturschutz im Landkreis weiter zu fördern, unterstützt die Bingo-Umweltstiftung im Jahr 2024 insgesamt 24 Projekte mit einem Betrag von 75.740 Euro“, wie bingo-umweltstiftung.de erläutert. Dazu zählen nicht nur die Nistkästen, sondern auch andere Initiativen wie die Anschaffung von Naturerlebnisboxen für Kinder und Jugendliche, die dazu dienen, jüngere Generationen für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Aktion für alle Hobbyhandwerker

Ein weiteres spannendes Projekt in Niedersachsen ist die Initiative von der Bingo-Umweltstiftung und BINGO! – Die Umweltlotterie, die 10.000 kostenlose Nistkästen verteilt. Das Ziel ist es, Wohnraum für Höhlenbrüter zu schaffen. Die Registrierung für Nistkasten-Bausätze ist bis zum 2. März 2025 möglich. Wer sich bis dahin anmeldet, hat die Chance auf einen Nistkasten-Bausatz; bei mehr als 10.000 Registrierungen wird das Los entscheiden, wie presseportal.de berichtet. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle, die ihren Garten ökologisch aufwerten wollen.

Die Nistkästen sollen spätestens im März aufgehängt werden. Damit trägt auch jeder Einzelne zur Verbesserung der Lebensbedingungen für unsere gefiederten Freunde bei und hilft, die Vogelpopulationen zu stärken. Die Tipps zur richtigen Anbringung der Nisthilfen sind einfach: leicht nach vorne geneigt, in einer Höhe von zwei bis drei Metern und das Einflugloch idealerweise nach Osten oder Südosten ausrichten.

Die Initiativen im Ammerland zeigen eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Handeln und finanzielle Unterstützung zu einem positiven Umweltschutz beitragen können. Die Bingo-Umweltstiftung hat nicht nur ein gutes Händchen für förderungswürdige Projekte, sondern bringt auch Menschen zusammen, um für die Natur aktiv zu werden. Ob durch das Bauen von Nistkästen oder das Fördern von Umweltbildung – es gibt viele Wege, sich einzubringen und Gutes zu tun.