EWE-Nordseelauf erstmals in Bad Zwischenahn: Ein Fest für Läufer und Zuschauer!

EWE-Nordseelauf erstmals in Bad Zwischenahn: Ein Fest für Läufer und Zuschauer!
In Bad Zwischenahn stehen die Zeichen auf „Loslaufen“! Am Donnerstag, den 19. Juni, findet der EWE-Nordseelauf erstmals in dieser charmanten Stadt statt. Der Startschuss fällt um 17:30 Uhr, und die Vorfreude auf das Event ist groß. Bereits bis zum 12. Juni haben sich beeindruckende 283 Läuferinnen und Läufer für alle Etappen angemeldet, zusätzlich haben sich 180 „Feierabendläufer“ registriert, die ein entspanntes Mitlaufen bevorzugen. Das ist ein solider Start, und der Lauf hat sich bereits als zweite der meistbesuchten Etappen in diesem Jahr etabliert. Für alle Interessierten, die sich noch spontan entscheiden möchten: die Anmeldung ist bis eine halbe Stunde vor dem Start möglich, wie nwzonline.de mitteilt.
Die Rahmenbedingungen für diesen sportlichen Event sind vielversprechend. Hendrik Wolff von der Wirtschaftsförderung Bad Zwischenahn hat sich optimistisch über die Veranstaltung geäußert und hofft auf eine rege Teilnahme von Zuschauern. Neben dem Wettlauf gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Ein DJ sorgt für die passende Musik, während die kleinen Gäste sich in einer Hüpfburg austoben können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – die Evangelische Krankenhaus Service GmbH (EKS) bietet Speisen und Getränke zu fairen Preisen an. Hier können die Läufer unter anderem auf Bratwurst, verschiedene Pasta-Gerichte und herrliche Soßen zurückgreifen. Auch das Getränkeangebot ist ansprechend: Softdrinks, Fassbier, Alster und alkoholfreies Bier stehen bereit. Besonders hervorzuheben ist, dass der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) kostenloses Wasser für die Teilnehmer zur Verfügung stellt.
Unterstützung vor und während des Laufs
Besonders ansprechend ist das Engagement der Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn, die frische Äpfel und Bananen für die Läufer spendiert. Und wer denkt, dass das schon alles ist, hat sich getäuscht! Die Teilnehmer haben die Chance, Übernachtungsgutscheine und Frühstücksgutscheine für das Hotel Amsterdam zu gewinnen – ein toller Anreiz, um nicht nur zu laufen, sondern auch den Aufenthalt in Bad Zwischenahn zu genießen.
Bevor es losgeht, bot bereits ein Infoabend am 13. Juni im Strandportal Bensersiel den angemeldeten Läufern die Gelegenheit, sich über den Ablauf zu informieren. Die Teilnehmer konnten dort alles über die Strecken erfahren und spezielle Highlights des Laufs kennenlernen. Zudem bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, was die Vorfreude auf das Event sicher noch gesteigert hat – wie nordseelauf.com berichtet.
Interessant ist auch, dass die Veranstaltung Teil einer wachsenden Laufszene in Deutschland ist. Laut laufmarkt.de zeigen Statistiken, dass die Teilnehmerzahlen bei großen Laufveranstaltungen stark variieren können, was insbesondere durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde. Der EWE-Nordseelauf setzt mit seinen 283 vorangemeldeten Teilnehmern ein positives Zeichen und lässt auf eine Rückkehr der Laufbegeisterung hoffen.
Insgesamt ist der EWE-Nordseelauf in Bad Zwischenahn nicht nur ein Highlight für Sportler, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, das hoffentlich viele Zuschauer an die Strecke lockt. Die Region freut sich auf viele aktive und begeisterte Besucher!