Rasteder Ultraläufer Watzke: Auf dem Weg nach San Marino!

Rasteder Ultraläufer Watzke: Auf dem Weg nach San Marino!
Am 3. August 2025 fiel der Startschuss für den diesjährigen Trans Europe Foot Race, ein spannendes Abenteuer für Ultraläufer in ganz Europa. Einer der Teilnehmer, der sich ganz besonders ins Zeug legt, ist Martin Watzke aus Rastede im Ammerland. Der Geschäftsführer einer Chemiefirma hat sich dieser Herausforderung gestellt und nimmt die Strecke von Flensburg bis nach San Marino mit voller Kraft in Angriff.
Mit einer Tagesdistanz von bis zu 70 Kilometern, meist im Schnitt von rund sechs Minuten pro Kilometer, ist Watzke wahrlich kein Anfänger. NDR berichtet, dass der Ultraläufer nach jeder Etappe in Turnhallen übernachtet, was ihm den Vorteil verschafft, einen guten Schlafplatz zu sichern, denn bislang belegte er immer den dritten Platz. Um sich optimal zu erholen, greift er zu Schlafmaske und Ohrenstöpseln.
Harte Vorbereitung und täglicher Alltag
Seit 2018 hat Watzke seine Leidenschaft für das Laufen entdeckt, angestoßen durch die Einladung zu einem Extrem-Hindernislauf. Seither hat er regelmäßig an Marathons und Extremläufen teilgenommen, darunter ein anspruchsvoller 24-Stunden-Lauf in Delmenhorst. Seine Trainingsroutine sieht vor, dass er jeden Morgen um fünf Uhr aufsteht. Selbst in den Bergen hat er sein Durchhaltevermögen und seine Ausdauer gezielt trainiert.
Die Teilnehmerzahl des diesjährigen Trans Europe Foot Race zeigt die internationale Anziehungskraft dieses Events: 13 Läufer kommen aus Japan, mit weiteren Sportlern aus den USA, Frankreich und Schweden. Ein bemerkenswerter Austausch ist unter den Athleten spürbar; Watzke schätzt besonders den Zusammenhalt und die Gespräche während der Etappen.
Ein spannendes Ziel vor Augen
Insgesamt umfasst der Lauf 41 Etappen und eine beeindruckende Gesamtstrecke von 2.247 Kilometern. Die Ultraläufer sind fest entschlossen, am 12. September 2025 das Ziel in San Marino zu erreichen. Wikipedia zeigt, dass der Trans Europe Foot Race ein mehrtägiger Langstrecken-Ultramarsch quer durch Europa ist, der in verschiedenen Editionen seit 2003 ausgetragen wird.
Nach Abschluss des Rennens plant Watzke, mit der Bahn nach Hause zu seiner Familie zurückzukehren. Ein Ende eines Abenteuers, der Beginn neuer Herausforderungen – so bleibt dieser Wettkampf unvergesslich für alle Teilnehmer.