Vollsperrung der Brüderstraße: Lange Umleitung zwischen Friedrichsfehn und Petersfehn!

Ab dem 17. Juli wird die Brüderstraße zwischen Friedrichsfehn und Petersfehn bis zum 10. August wegen Bauarbeiten vollgesperrt.

Ab dem 17. Juli wird die Brüderstraße zwischen Friedrichsfehn und Petersfehn bis zum 10. August wegen Bauarbeiten vollgesperrt.
Ab dem 17. Juli wird die Brüderstraße zwischen Friedrichsfehn und Petersfehn bis zum 10. August wegen Bauarbeiten vollgesperrt.

Vollsperrung der Brüderstraße: Lange Umleitung zwischen Friedrichsfehn und Petersfehn!

Die Bauarbeiten auf der Brüderstraße zwischen Friedrichsfehn und Petersfehn stehen vor der Tür. Ab Donnerstag, dem 17. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, den 10. August, wird die Strecke aufgrund dieser notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen voll gesperrt.NWZ Online berichtet, dass der Landkreis Ammerland die Fahrbahn über eine Strecke von 1780 Metern renoviert. Der Sanierungsabschnitt erstreckt sich von der Friedrichsfehner Straße bis zu den Verbrauchermärkten in Petersfehn.

Während der Bauzeit wird die Zufahrt zu den Verbrauchermärkten in Petersfehn nur aus Richtung Petersfehn möglich sein. Autofahrer, die die Strecke normalerweise nutzen, müssen sich auf eine Umleitung einstellen. Diese führt über die Friedrichsfehner Straße, Edewechter Landstraße, Eichenstraße, Bloherfelder Straße und dann weiter zur Mittellinie in Oldenburg. Anstatt der üblichen 1,8 Kilometer von Friedrichsfehn nach Petersfehn müssen die Autofahrer nun rund 12,5 Kilometer zurücklegen.

Folgen für den Verkehr

Die Baumaßnahmen betreffen nicht nur den motorisierten Verkehr, sondern auch Radfahrer und Fußgänger. Diese können die Brüderstraße bis zur Kreuzung Wildenlohslinie nutzen, werden dann jedoch über die Wildenlohslinie und den Sandweg zur Mittellinie umgeleitet. Auch der Busbahnhof in Friedrichsfehn wird für mehrere Wochen gesperrt, was insbesondere die Linie 309 der Verkehrsgesellschaft VWG betrifft. Haltestellen an der Brüderstraße können nicht bedient werden, sodass die Busse künftig an der Haltestelle Schule in Petersfehn und Friedrichsfehn enden müssen. Die Abfahrtszeiten der Busse verschieben sich um etwa 15 Minuten.

Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf etwa eine halbe Million Euro. Neben der Fahrbahnerneuerung werden ebenfalls Entwässerungsrinnen sowie Teilabschnitte des Radweges saniert. Alle Interessierten können sich über aktuelle Verkehrszustände und Baustellen auf der Webseite von ADAC Maps informieren, die Echtzeit-Informationen zu Verkehrsfluss und kurzzeitigen Störungen bietetADAC Maps.

Bauarbeiten in den nächsten Jahren

Die Bauarbeiten, die hier anstehen, sind nur ein kleiner Teil einer viel umfassenderen Initiative. Wie Hiram Cochran berichtet, plant die Deutsche Bahn massive Bauarbeiten in ganz Deutschland, die sich auch auf die Strecken zwischen großen Städten wie Köln und Düsseldorf auswirken werden. Für 2025 sind zahlreiche Streckensperrungen angekündigt, was auch hierzulande mit Zugausfällen und Ersatzverkehr einhergeht.

Während die Straßenbauarbeiten in Ammerland also bald beginnen, bleibt die Aufmerksamkeit auf die große Verkehrsinfrastruktur gerichtet. Es bleibt abzuwarten, ob unerwartete witterungsbedingte Verzögerungen eintreten werden, die den Zeitplan beeinflussen könnten. Die Anwohner und Pendler sollten sich rechtzeitig auf die veränderten Verkehrsbedingungen einstellen und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht ziehen.