Großer Besichtigungstag: Grundstücke im neuen Auricher Baugebiet!

Großer Besichtigungstag: Grundstücke im neuen Auricher Baugebiet!
In Aurich-Haxtum tut sich einiges im Baugebiet „Östlich Im Timp“. Geplant und entwickelt von der Projekt- und Wohnungsverwaltungs GmbH (PWV), bietet sich am Sonntag, den 24. August, von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit für alle Bauinteressierten, einen Einblick in die Zukunft dieses aufstrebenden Wohnareals zu bekommen. Der Tag der offenen Tür zieht nicht nur potenzielle Häuslebauer an, sondern auch Familien, die Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein suchen.
Die freie Grundstücke sind gut sichtbar durch Schilder gekennzeichnet und können vor Ort besichtigt werden. Für die kleinen Gäste stehen spannende, begleitete Baggerfahrten und eine Hüpfburg bereit. Während die Kids spielen, können sich die Eltern bei einem Grillstand stärken; die Erlöse daraus kommen einer karitativen Einrichtung zugute. Der Zugang erfolgt bequem über die Straße „Im Timp“ und dann in die Recha-Freier-Straße.
Ein attraktives Wohngebiet
Rund 80 Prozent der Grundstücke im Baugebiet „Im Timp“ sind bereits verkauft, was zeigt, wie beliebt diese Lage in Aurich ist. Hier finden sich sowohl Einfamilienhäuser als auch Doppel- und Mehrfamilienhäuser, wobei viele Mietwohnungen im Bau oder bereits fertiggestellt sind. Das Angebot richtet sich nicht nur an Kaufinteressierte, sondern auch an Mietinteressierte und Grundstückseigentümer, die sich über Finanzierungs- und Versicherungsmöglichkeiten informieren lassen möchten.
Aurich hat sich als geografischer Mittelpunkt Ostfrieslands etabliert und punktet mit einer hohen Lebensqualität. Besonders junge Familien wissen die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Sportvereine in unmittelbarer Nähe zu schätzen. Zudem sind die Preise für Grundstücke im Vergleich zu anderen Städten relativ moderat, was das „Östlich Im Timp“ zu einem besonders attraktiven Standort macht. Die Auricher Innenstadt und der Ems-Jade-Kanal sind ebenfalls gut erreichbar und tragen zur hohen Lebensqualität bei, wie die Stadt selbst hervorhebt.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Das Baugebiet gliedert sich in fünf thematische Quartiere: Siedlung „Im Timp“, Wallheckenquartier, Parkquartier, Gartenquartier und Wasserquartier. Ein zentraler Grünstreifen verbindet diese Quartiere und lädt zu Fuß- und Radwegen ein. Rund 30 Prozent des Areals sind als naturnahe Grünflächen gestaltet, wobei bestehende Strukturen wie Wallhecken und der Haxtumer Schloot erhalten bleiben. Diese naturnahen Elemente sind nicht nur ökologische Highlights, sondern auch Orte der Begegnung und Freizeitgestaltung für die neuen Bewohner.
In diesem zukunftsorientierten Konzept zeigt sich ein innovativer Ansatz zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität. So wird ein moderner Lebensraum geschaffen, der auf die Bedürfnisse verschiedener Alters- und Bevölkerungsgruppen eingeht.
Für alle, die ein gutes Händchen für Immobilien haben oder einfach den Charme eines neuen Wohngebiets entdecken möchten, ist der Besichtigungstag am 24. August die ideale Gelegenheit. Unter dem Motto „Wo Zukunft gebaut wird“ lädt die PWV alle Interessierten herzlich ein, die neuesten Entwicklungen in Aurich-Haxtum selbst zu erleben.
Für weitere Informationen über die verfügbaren Grundstücke und die Entwicklungen im Baugebiet „Im Timp“ werfen Sie einen Blick auf die folgenden Links: ON-Online, Aurich.de und Baugebiet Im Timp.