Neuer Glanz für den OHV Aurich: Sieben frische Talente für die Saison!

Der OHV Aurich verstärkt sich mit sieben neuen Spielern für die kommende Saison, darunter Talente aus Ungarn und Japan.

Der OHV Aurich verstärkt sich mit sieben neuen Spielern für die kommende Saison, darunter Talente aus Ungarn und Japan.
Der OHV Aurich verstärkt sich mit sieben neuen Spielern für die kommende Saison, darunter Talente aus Ungarn und Japan.

Neuer Glanz für den OHV Aurich: Sieben frische Talente für die Saison!

Der OHV Aurich rüstet sich eindrucksvoll für die kommende Handballsaison und hat nicht weniger als sieben Neuzugänge vorgestellt. Sechs dieser neuen Gesichter bringen wertvolle Erfahrungen aus ersten und zweiten Ligen mit, was die Ambitionen des Clubs nur unterstreicht. Laut Handball World können Fans besonders auf Maximilian Bähnke gespannt sein, der vom Regionalligisten TV Cloppenburg nach Aurich wechselt. Zuvor spielte der vielseitige Spieler bei TvdH Oldenburg und der HSG Oldenburg/Grömitz.

Ein weiterer bemerkenswerter Neuzugang ist Vincent Kreiselmaier. Der luxemburgische Jugendnationalspieler war in der Jugend des VfL Gummersbach aktiv und hat vorübergehend aufgrund einer Knieverletzung pausiert. Für frischen Wind auf dem Spielfeld sorgt auch Luke Stricker, der von der HSG Nordhorn-Lingen kommt und bereits Zweitliga-Erfahrung mitbringt. Zudem verstärkt Torben Hübke, der vom Drittligisten TBV Lemgo Lippe wechselt, die Mannschaft, nachdem er zuvor bei den Füchsen Berlin ausgebildet wurde.

Internationale Zuwächse für Aurich

Zu den Neuzugängen zählt außerdem Pal Merkovszki, ein 24-jähriger US-amerikanischer Nationalspieler, der vom ungarischen Erstligisten Budai Farkasok nach Aurich kommt. Alon Oberman aus Israel, der vom TVB Stuttgart zu den Aurichern wechselt, wird insbesondere für die Position des Linksaußen eingeplant. Schließlich ergänzt Strahinja Vucetic die Mannschaft, ein erfahrener Spieler, der vom HC Burgenland kommt und den rechten Rückraum verstärken soll.

Doch nicht nur in Bezug auf Neuzugänge macht der OHV Aurich von sich reden. Wie NWZ Online berichtet, wurden fünf weitere Spieler verpflichtet, die aus Ungarn, der Ukraine und Japan stammen. Vorgesehen ist ein persönliches Kennenlernen der neuen Gesichter mit den Fans, allerdings steht der Termin dafür noch aus. Die Testspiele in der Vorbereitungsphase werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, was dem Trainerteam Ruhe für die Integration der Neuen geben soll. Die offizielle Vorstellung des Teams findet am 25. August gegen den niederländischen Club „Hurry up“ Zwartemeer statt.

Abgänge und Vertragsverlängerungen

Neben den Zuwächsen hat Aurich auch Abgänge zu verzeichnen. Spieler wie Fynn Menne und Rade Radjenovic haben den Verein bereits verlassen, während Geschäftsführer Jörg Schmeding betont, dass diese Entscheidungen nicht aus finanziellen Gründen getroffen wurden, sondern persönliche Ziele der Spieler betrafen. Dennoch gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Torwart Marten Jungvogel, Rechtsaußen Josip Crnic und Rückraumspieler Petar Puljic haben bestehende Verträge verlängert. Für Jannes Hertlein konnte ein Ein-Jahres-Vertrag ausgehandelt werden, während Torwart Edgars Kuksa und einige andere Spieler sogar um zwei Jahre verlängert haben.

Für die neue Saison hat sich der OHV Aurich das Ziel gesetzt, mindestens auf dem vierten Platz in der Tabelle abzuschließen. Mit einer starken Mischung aus erfahrenen und frischen Talenten hofft der Club, dieses Ziel medizinisch zu erreichen. Wer mehr über die kommenden Spiele und die Liga erfahren möchte, findet aktuelle Informationen auf kicker.de.