Ramirez verlässt die Löwen: Papazoglou übernimmt als Cheftrainer!

Ramirez verlässt die Löwen: Papazoglou übernimmt als Cheftrainer!
In der Basketballszene Braunschweigs gibt es eine überraschende Wende: Jesús Ramirez, der seit Juli 2021 als Headcoach der Basketball Löwen Braunschweig tätig war, verlässt den Verein vorzeitig, um ein Angebot von Basket Saragossa in der spanischen ACB Liga anzunehmen. Trotz einer vorzeitigen Vertragserhöhung bis 2027, die erst in der letzten Saison zustande kam, zieht es ihn in die spanische Liga, wie [Basketball World] berichtet.
Die Entscheidung kommt unerwartet, da Ramirez in den vergangenen vier Jahren maßgeblich zum sportlichen Aufschwung der Löwen beigetragen hat. Unter seiner Leitung erreichte das Team in der vergangenen Saison den dritten Platz nach der Hauptrunde und verpasste die Play-Ins nur knapp. Zudem feierten die Löwen beeindruckende Siege gegen Größen wie den FC Bayern München und ALBA BERLIN, und wurden in dieser Saison sogar wieder ins internationale Wettkampfgeschehen, den FIBA Europe Cup, eingeführt. Ein echter Quantensprung!
Der neue Mann an der Spitze
Kostas Papazoglou, bis dato Co-Trainer, wird Ramirez‘ Nachfolge antreten. Der 41-Jährige ist bereits seit 2020 Teil des Trainerstabs der Löwen, und dies wird seine erste Rolle als Cheftrainer sein. Er hat sich bereits einen Namen gemacht, indem er viele junge Talente, wie Sananda Fru und Barra Njie, förderte. Während seiner Zeit im Verein hat Papazoglou dazu beigetragen, eine positive Umgebung für die Entwicklung junger Spieler zu schaffen, die der Klubphilosophie stark entspricht.
Der Geschäftsführer der Löwen, Nils Mittmann, sowie Spieler-Manager Dennis Schröder haben die Bedeutung von Ramirez für die Spielerentwicklung und den ansteigenden Ruf des Vereins immer wieder betont. Über die Jahre hat er talentierte Spieler wie David Krämer, der mittlerweile in Spanien spielt, und die Tischler-Zwillinge zu Leistungsträgern geformt.
Blick in die Zukunft
Die Löwen stehen aktuell auf dem besten Saisonstart seit 2002/2003. Mit einer Bilanz von neun Siegen und fünf Niederlagen rangieren sie auf dem fünften Platz in der Tabelle. Ramirez‘ Vision, die Teamkultur weiterzuentwickeln und das Spielerlebnis auf den nächsten Level zu heben, bleibt für Papazoglou eine wichtige Aufgabe. Er hat sich gefreut, von einem so erfahrenen Coach wie Ramirez lernen zu dürfen und ist nun bereit, die Weisungen weiterzuführen und neue Impulse zu setzen.
Die Fans der Löwen dürfen gespannt sein, wie sich das Team unter der neuen Leitung entwickeln wird. An diesem Punkt kann man nur hoffen, dass Papazoglou das erarbeitete Fundament noch weiter festigen und die Basketball Löwen Braunschweig auf dem Erfolgsweg halten kann. Allen Zeiten neigt das Team, wie es scheint, dem internationalen Wachstum zu – ein gutes Rezept in der dynamischen Basketballlandschaft!