Benin eröffnet digitale Plattform für Afro-Abstammende: Rückkehr zur Heimat!

Benin eröffnet digitale Plattform für Afro-Abstammende: Rückkehr zur Heimat!
In einem historischen Schritt hat das beninische Government am 4. Juli 2023 die digitale Plattform „My Afro Origins“ ins Leben gerufen, die sich mit der Anerkennung der Staatsbürgerschaft für Afro-Abstammende beschäftigt. Diese Initiative, die die Identität und den kulturellen Ursprung vieler Menschen stärken möchte, wurde rechtlich durch das Gesetz n°2024-31 vom 2. September 2024 untermauert. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, die beninische Staatsangehörigkeit für Nachkommen von subsaharischen Afrikanern, die während des Sklavenhandels deportiert wurden, zu beantragen. Dies ist nicht nur ein Schritt Richtung Gerechtigkeit, sondern auch eine Geste der historischen Verantwortung.
Die Plattform ist mehrsprachig verfügbar und bietet eine sichere Möglichkeit, um Informationen einzuholen, Anträge zu stellen und die Bearbeitungsgebühren in Höhe von 100 USD zu begleichen. Laut dem Minister für Justiz und Gesetzgebung, Yvon Detchenou, wird mit dieser Initiative das Recht auf Rückkehr an die Afro-Abstammenden gewährt, wie es die beninische Verfassung vorsieht. „Es ist eine Ehre, diesen Schritt zu gehen“, so Detchenou. Der Zugang zur Plattform steht nicht nur den Nachkommen in Afrika offen, sondern auch jenen in Europa und Südamerika, was zeigt, dass das beninische Government die Bande zur Diaspora stärken möchte «gouv.bj» berichtet, dass ….
Einblicke in den Antragsprozess
Um die beninische Staatsangehörigkeit zu erlangen, müssen Antragsteller über 18 Jahre alt sein und einen Nachweis über ihre afro-ethnische Herkunft erbringen. Diese Nachweise können Dokumente eines Elternteils beinhalten, der vor 1944 geboren wurde. Nach einer erfolgreichen Prüfung des Antrags erhalten berechtigte Personen eine vorläufige Staatsangehörigkeit für drei Jahre; das gibt ihnen zwar die Freiheit, sich zu bewegen, schränkt jedoch ihre politischen Rechte ein «africanelements.org» hebt hervor, dass ….
Eine interessante Entwicklung zeigt sich in Bezug auf die Diaspora, insbesondere die afro-brasilianische Gemeinschaft. Immer mehr Afro-Brasilianer interessieren sich für das Staatsangehörigkeitsangebot Benins, da sie eine historische Verbindung zu ihren Wurzeln suchen. In Brasilien lebten über 5,5 Millionen versklavte Afrikaner zwischen 1540 und 1860, und die Bucht von Benin war ein bedeutendes Zentrum dieser Zwangsmigration. Die aktuellen sozioökonomischen Bedingungen in Brasilien verstärken das Interesse an dieser Initiative, die nicht nur kulturelle, sondern auch wirtschaftliche Chancen bieten könnte.
Positive Effekte auf die Gemeinschaften
Einflussreiche Stimmen wie der Lehrer und Forscher Emmanuel Sedegan betonen, wie wichtig es ist, die “doppelte Bewusstheit” der Afro-Abstammenden zu erkennen, wie sie W.E.B. Du Bois beschrieben hat. Diese Plattform könnte helfen, die kulturelle Identität zu stärken und Verbindungen zwischen den Nachkommen und ihren Wurzeln wiederherzustellen. Darüber hinaus wird auch ein positiver Einfluss auf den Tourismus und die lokale Wirtschaft erwartet, während direkte Investitionen von Afro-Abstammenden in Afrika anvisiert werden. Die Hoffnung ist, dass durch diese Initiative nicht nur Gerechtigkeit geschaffen wird, sondern auch neue wirtschaftliche Perspektiven entstehen.
Insgesamt zeigt die Plattform „My Afro Origins“ ein großes Potenzial zur Förderung der Verbindung zwischen Benin und den verstreuten Nachfahren der Afrikaner, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Entwicklungen in dieser Hinsicht stattfinden werden. Wer mehr Informationen zu den Antragsbedingungen sucht, findet diese direkt auf der Plattform «myafroorigins.bj».