Celle: Entdecken Sie die zauberhafte Fachwerkstadt vor den Toren Hamburgs!
Entdecken Sie Celle, eine Fachwerkstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihre Altstadt, das Barockschloss und die grüne Umgebung.

Celle: Entdecken Sie die zauberhafte Fachwerkstadt vor den Toren Hamburgs!
Wer eine Auszeit vom Trubel der Großstadt sucht, der sollte sich auf den Weg nach Celle machen. Diese charmante Kleinstadt im Norden Deutschlands lockt mit einer bezaubernden Altstadt, die für ihre bunten Fachwerkhäuser bekannt ist. Wie T-Online berichtet, lässt sich Celle von Hamburg aus in etwa einer Stunde mit dem ICE und in weniger als zwei Stunden mit der Regionalbahn erreichen. Perfekt also für einen Tagesausflug oder ein kurzes Wochenende.
Die Altstadt von Celle besticht durch über 500 restaurierte Fachwerkhäuser, viele stammen aus dem 16. Jahrhundert und haben sich über die Jahrhunderte bewährt. Die dichte Ansammlung dieser Gebäude ist nicht von ungefähr, denn Celles geografische Lage zwischen den Flüssen Aller und Fuhse förderte den Bau von Fachwerk. Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte, und die individuellen Merkmale wie unterschiedlich große Fenster und schiefe Fassaden verleihen dem Stadtbild seinen besonderen Charakter.
Sehenswürdigkeiten in Celle
Celle hat jede Menge zu bieten! Neben den pittoresken Fachwerkhäusern gibt es auch tolle Restaurants, Cafés und Geschäfte zum Bummeln. Besonders hervorzuheben ist das Celler Schloss, das von einem wunderschönen Park umgeben ist. Wie NDR berichtet, war dieses Schloss über 300 Jahre lang die Residenz der Welfenherzöge von Braunschweig-Lüneburg. Es beherbergt zudem das älteste, heute noch bespielte Barocktheater in Europa und bietet regelmäßige Führungen, auch am Wochenende.
Ein weiteres Highlight ist die Stadtkirche St. Marien mit ihrem imposanten Kirchturm, der mit 235 Stufen einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Die Fürstengruft der Kirche ist die letzte Ruhestätte der Welfen-Herzöge und ihrer Angehörigen. Historisches Interesse weckt auch das Alte Rathaus, welches im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde.
Kulturelle Erlebnisse und Natur
Celle punktet nicht nur mit seiner Architektur, sondern auch mit einer Vielzahl an Museen. Das Bomann-Museum, eröffnet 1892, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region. Kunstliebhaber können im Celler Kunstmuseum moderne und zeitgenössische Werke bewundern, während das Otto-Haesler-Museum der Bauhaus-Architektur gewidmet ist. Für die Naturfreunde lohnt sich ein Besuch im Heilpflanzengarten an den Dammaschwiesen, der mit über 300 Arten aufwartet und Führungen anbietet.
Die Umgebung von Celle ist ebenfalls ein Paradies für Outdoor-Fans. Der Naturpark Südheide lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Außerdem sind die Flüsse Aller und Örtze ideal für Kanutouren. Im Sommer verkehrt ein Personenschiff auf der Unteraller, was eine entspannte Art bietet, die schöne Landschaft zu genießen.
Ein besonderes Ereignis ist der Weihnachtsmarkt, der zum Jahresende in der Altstadt stattfindet und eine festliche Stimmung verbreitet. Celles einzigartiger Charme und die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten machen die Stadt zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen.