Vietnam auf Digital-Kurs: Transformation bis 2045 für neuen Wohlstand!

Celle berichtet über Vietnams digitale Transformation bis 2045, die Wirtschaft modernisiert und Innovation fördert.

Celle berichtet über Vietnams digitale Transformation bis 2045, die Wirtschaft modernisiert und Innovation fördert.
Celle berichtet über Vietnams digitale Transformation bis 2045, die Wirtschaft modernisiert und Innovation fördert.

Vietnam auf Digital-Kurs: Transformation bis 2045 für neuen Wohlstand!

Im digitalen Zeitalter ist Vietnam auf dem besten Weg, sich als Vorreiter in der digitalen Transformation zu etablieren. M. Nguyen Hong Son, der stellvertretende Chef des Zentralen Komitees für Politik und Strategie, hat jüngst betont, dass die digitale Umstellung eine Schlüsselstrategie für das Land darstellt, um bis 2045 ein entwickeltes Land zu werden. Diese Bemühungen sind nicht nur notwendig, sondern auch dringlich, wie der Wirtschaftsbericht von vietnam.vn zeigt.

Eine der Haupteinsichten ist die herausragende Rolle der Produktivität in der wirtschaftlichen Entwicklung. Über 55 % des Wirtschaftswachstums des Landes resultieren aus der Gesamtheit der Produktivitätsfaktoren. Aktuell liegt die Arbeitsproduktivität in Vietnam auf einem weit niedrigeren Niveau als in anderen Ländern: Sie beträgt lediglich ein Zehntel der Produktivität in Singapur und drei Viertel der Produktivität in China. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, müssen die Exporte von High-Tech-Produkten bis 2045 mindestens 50 % erreichen, und die digitale Wirtschaft soll mindestens 30 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen.

Starker Fokus auf Digitalisierung

Der vietnamesische Staat hat bereits Programme ins Leben gerufen, die darauf abzielen, die digitale Transformation voranzutreiben, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Haushalte. So sieht ein aktueller Gesetzentwurf vor, dass 50.000 kleine und mittlere Unternehmen und 5.000 Technologieunternehmen ihre Produktivität um 20 bis 30 % steigern können. Ein besonders bemerkenswerter Plan ist die Unterstützung von einer Million Haushalten, ihre Geschäfte erfolgreich umzustellen.

Die digitale Modernisierung zieht auch in die Gesundheitsversorgung ein. Die Krankenhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt machen große Fortschritte in der Digitalisierung, was sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit der Patienten steigert. Dies wird nicht nur von den Behörden, sondern auch von der Bevölkerung stark unterstützt. Man kann sagen, dass Vietnam mit einer jungen und technikaffinen Bevölkerung sowie aufregenden Initiativen in den Bereichen Fintech und E-Commerce ganz vorne mit dabei ist, wie lecourrier.vn berichtet.

Nationaler Plan für Innovation und Digitalisierung

In diesem Zusammenhang verfolgt Vietnam eine klare Strategie zur Förderung von Forschung, Entwicklung und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Das ehrgeizige Ziel: bis 2030 ein Zentrum für Innovation und Entwicklung in Südostasien zu werden. Ein starkes Netzwerk von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor soll diese Ambitionen unterstützen und vorantreiben. Die nationale Strategie sieht vor, dass Vietnam unter die 50 führenden Nationen im Bereich der elektronischen Regierung und digitalen Wirtschaft gelangt und bei den digitalen Innovationen in Südostasien zu den Top 3 zählt.

Ein positives Zeichen ist auch die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen. Die Sozialversicherung Vietnams hat 100 % ihrer öffentlichen Online-Dienste erfolgreich digitalisiert, was zu einer enormen Effizienzsteigerung führt: die Bearbeitungszeit administrativer Verfahren wurde um 86 % verkürzt. Die Entwicklungen im digitalen Handel sind ebenfalls bemerkenswert, der Umsatz stieg von 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 20,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was die Dynamik unterstreicht, die Vietnam in der digitalen Transformation zeigt, wie vovworld.vn feststellt.