Brückenbau in Bösel: Fortschritte nach monatelangem Streit!

Brückenbau in Bösel: Fortschritte nach monatelangem Streit!
Petersdorf, Deutschland - In Petersdorf tut sich aktuell einiges an der Brücke am Oldenburger Weg über die Lahe. Die Bauarbeiten schreiten voran, nachdem es monatelang zu Verzögerungen und Streitigkeiten um die Installation der Spundwände gekommen ist. Fachbereichsleiter Christoph Burtz berichtete über den Stand der Dinge während einer Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt, Planung, Bau und Verkehr. Die alte Brücke aus dem Jahr 1953 wurde abgerissen und die Erneuerung ist in vollem Gange. Anlieger müssen Umwege in Kauf nehmen, um nach Bösel zu gelangen, da die Arbeiten nicht ohne Einschränkungen ablaufen.
Die Baumaßnahmen sind Teil eines umfassenden Projekts, das bereits 2022 im Mehrjahresprogramm des Landes Niedersachsen beantragt wurde. Wie NWZonline berichtet, wurden massive Widerlager am Anfang und Ende der neuen Brücke eingebaut. Ein neues Bodengutachten ergibt nun, dass die Spundwände um drei Meter verlängert und eingerammt werden müssen, was zusätzlichen Verzögerungen geschuldet ist.
Technische Herausforderungen und Umleitungen
Obwohl die Arbeiten am Oldenburger Weg begonnen haben, pausieren sie derzeit aufgrund technischer Probleme, wie die Gemeinde Bösel auf ihrer Webseite erklärt. Ab dem 17. April 2024 war die Straße von der Garreler Straße bis zur Straße Aumühlen für den Fahrzeug- und Radverkehr voll gesperrt. Der Gehweg bleibt jedoch während der gesamten Bauzeit erhalten. Die Beschäftigung des Baggers mit dem Abbruchhammer sorgte nach nur vier Stunden für eine markante Lücke, die die Straße in zwei Hälften teilt.
Die neue Brücke wird auf eine Breite von 5,50 Metern verbreitert, um den Begegnungsverkehr sicherer zu gestalten. Die Gesamtkosten für die Bauarbeiten liegen bei etwa 552.000 Euro, finanziert unter anderem aus dem Mehrjahresprogramm des Landes Niedersachsen. Die Fertigstellung ist für September 2025 geplant, nachdem sich, wie Bösel.de berichtet, weitere Verzögerungen aufgrund technischer Angelegenheiten ergeben haben.
Brückenbau im Kontext
Die Situation in Petersdorf spiegelt eine größere Problematik in Niedersachsen wider, wo rund 150 Brücken in einem kritischen Zustand sind und ersetzt werden müssen. Laut NDR könnten die Baumaßnahmen an diesen Brücken über ein Jahrzehnt in Anspruch nehmen. Verkehrsminister Olaf Lies hat angekündigt, für jede Brücke, deren Sanierung bereits geplant und genehmigt ist, sofort Geld zur Verfügung zu stellen. Dennoch gibt es immer wieder Kritik an der Geschwindigkeit der Sanierungsarbeiten.
Während die Kölner Vororte derzeit am Bauen sind, bleibt abzuwarten, wie schnell die Arbeiten an der Brücke am Oldenburger Weg tatsächlich voranschreiten werden. Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer hoffen auf eine baldige Fertigstellung, damit der Verkehr wieder flüssig über die neue Brücke fließen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Petersdorf, Deutschland |
Quellen |