E 233-Ausbau in vollem Gange: Landkreise erreichen wichtigen Meilenstein!
Landkreise Cloppenburg und Emsland erreichen Fortschritt beim Ausbau der E 233. Planfeststellungsverfahren startet zeitnah.

E 233-Ausbau in vollem Gange: Landkreise erreichen wichtigen Meilenstein!
Am 27. Oktober 2025 haben die Landräte der Landkreise Cloppenburg und Emsland, Johann Wimberg und Marc-André Burgdorf, einen bedeutenden Fortschritt im Ausbau der Europastraße 233 (E 233) vermeldet. Wie die LKCLP berichtet, ist die Fertigstellung der Planfeststellungsunterlagen für die Planungsabschnitte 3 und 4 ein wichtiger Schritt. Diese Abschnitte erstrecken sich von westlich Haselünne bis zur Kreisgrenze zwischen Emsland und Cloppenburg.
Der Antrag auf Planfeststellung, der bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in Hannover gestellt wurde, markiert den Beginn eines umfassenden Genehmigungsverfahrens. Mit dem Abschluss der Planungsabschnitte sind nun vier von insgesamt sieben geplanten Abschnitten in das Verfahren eingebracht worden. Der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Abschnitte 3 und 4 wird im Laufe dieses Monats Rechnung getragen.
Neueste Entwicklungen im Planfeststellungsverfahren
Ein Blick auf die Details zeigt, dass die NLStBV eine Sonderprojektgruppe ins Leben gerufen hat, die von Matthias Ewerding geleitet wird. Diese Gruppe hat das Ziel, die Planung und den Bau der E 233 effizienter zu gestalten, was für die Qualitätssicherung von großem Nutzen sein soll. Zudem wird das bestehende Team durch zusätzliches Personal verstärkt.
Die Niedersächsische Straßenbauverwaltung hat bestätigt, dass der Planungsabschnitt den vierstreifigen Ausbau der E 233 zwischen Haselünne und der Kreisgrenze Emsland/Cloppenburg umfasst. Auf einer Länge von etwa 12,654 km wird überwiegend entlang der bestehenden Bundesstraßen B 402 und B 213 gebaut, wobei im Bereich der Ortslage Haselünne-Eltern eine Neutrassierung notwendig ist.
Die Planung sieht zwei Anschlussstellen vor, die für einen besseren Verkehrsfluss sorgen sollen: die AS 07 E 233/B402/L 65 und die AS 08 B 213/L 55. Auch die teilweise Nachnutzung der bisherigen B 213 als zwischengemeindliche Straßenverbindung ist Teil des Konzepts. Für die betroffenen Gemeinden, darunter Haselünne, Eltern, und Flechum, bringt das Projekt sowohl Herausforderungen als auch Chancen.
Einwendungen und Umweltverträglichkeitsprüfung
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens muss zudem eine Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß UVPG durchgeführt werden. Die Planunterlagen sind ab dem 23. Oktober bis zum 22. November 2025 online einsehbar, und Bürger:innen sind aufgerufen, Einwendungen bis spätestens zum 12. Januar 2026 zu erheben. Nach dieser Frist sind keine weiteren Einwendungen möglich, was das Verfahren beschleunigen soll.
Insgesamt wird der Ausbau der E 233 mit Sicherheit eine bedeutende Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region bringen. Damit könnte eine zukunftsfähige Anbindung für die Gemeinden in Cloppenburg und Emsland geschaffen werden, die den Bedürfnissen der Bevölkerung und der Wirtschaft gerecht wird.