Historische Dorfkirmes im Museumsdorf: Rummel-Spaß für die ganze Familie!
Erleben Sie die historische Dorfkirmes im Museumsdorf Cloppenburg vom 12. bis 20. Juli 2025 mit Fahrgeschäften und Attraktionen für die ganze Familie.

Historische Dorfkirmes im Museumsdorf: Rummel-Spaß für die ganze Familie!
Im Juli wird es im Museumsdorf Cloppenburg richtig lebhaft, denn die 9. Historische Dorfkirmes findet am 12., 13., 19. und 20. Juli statt. Mit über 15.000 erwarteten Besuchern wird das Event für Familien, Kinder und Erwachsene zu einem echten Highlight. Die Tore öffnen sich jeweils von 11 bis 18 Uhr und laden alle Rummel-Fans ein, ein nostalgisches Ambiente voller Tradition und Freude zu erleben.
Ein nostalgisches Vergnügen
Was erwartet die Besucher? Eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Unter den Attraktionen steht die fast 100 Jahre alte Pferdekarussell, die Raupenbahn aus dem Jahr 1936 und die Kinderschiffschaukel aus den 1950er Jahren. Das Museumsdorf betont, dass alle Fahrgeschäfte und Aktivitäten ausprobiert werden dürfen. Ein Duft nach frischem Popcorn, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte liegt in der Luft und verspricht kulinarische Genüsse für alle.
Zusätzlich werden diverse künstlerische Darbietungen geboten. Unter anderem darf man sich auf einen Flohzirkus, Stelzenläufer und Puppenspieler freuen. Ein ganz besonderer Programmpunkt ist „Laterna Magica“, das Märchen der Gebrüder Grimm erzählt. Und wer die Zauberkünste schätzt, sollte die Vorstellung von Andy Clapp nicht verpassen, die um 11.15, 12.30, 14.30 und 16.15 Uhr stattfindet.
Für die kleinen Artisten unter uns
Ein richtiges Highlight für die jungen Gäste ist der Kinderzirkus am 19. Juli. Nachwuchsartisten im Alter zwischen 6 und 14 Jahren treten auf, und wer selbst einmal Zirkusluft schnuppern möchte, kann vom 14. bis 18. Juli am Zirkus-Workshop teilnehmen. Proben finden täglich von 9 bis 13 Uhr im Zirkuszelt statt. Interessierte können sich bei der Veranstaltung anmelden, und die Kontaktdaten sind klar hinterlegt: Einfach anrufen unter 04471/94 84-11 oder eine E-Mail an sekretariat@museumsdorf.de senden.
Genuss für alle Sinne
Zu kulinarischen Köstlichkeiten gehören neben den klassischen Snacks auch weitere Leckereien, die den Aufenthalt versüßen. Die offene Atmosphäre des Festivals wird durch die Backhäuser, die Töpferei und die Webstube ergänzt, die während des Events ebenfalls besucht werden können. Ein weiterer Höhepunkt ist die Veranstaltung „Rock auf der Raupe“ am 18. Juli ab 19 Uhr, bei der Musik aus den 60ern und 70ern für die richtige Stimmung sorgt – und das alles bei freiem Eintritt!
Mit einem bunten Programm und der Möglichkeit, historische Jahrmarktsattraktionen hautnah zu erleben, zielt die Kirmes darauf ab, das kulturelle Erbe zu bewahren und den Spaß in den Vordergrund zu stellen. Jahrmärkte, die auch als Kirmes oder Rummel bekannt sind, haben sich im Laufe der Zeit von Handelsplätzen zu lebhaften Volksfesten entwickelt, bei denen zahlreiche Attraktionen absolute Pflicht sind. Snacks wie Zuckerwatte und gebrannte Mandeln dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind tiefer Bestandteil dieser traditionellen Veranstaltungen, wie paradisi.de zusammenfasst.
Verpassen Sie nicht diese traditionelle und erlebnisreiche Kirmes im Museumsdorf Cloppenburg – ein Spaß für die gesamte Familie!