Junge Künstler sprühen Ideen: Graffiti-Workshop in Cloppenburg

Graffiti-Workshop für Jugendliche in der Kunsthalle Cloppenburg: Kreativität und Kunst erleben, 11.-13. August 2025, Eintritt frei!

Graffiti-Workshop für Jugendliche in der Kunsthalle Cloppenburg: Kreativität und Kunst erleben, 11.-13. August 2025, Eintritt frei!
Graffiti-Workshop für Jugendliche in der Kunsthalle Cloppenburg: Kreativität und Kunst erleben, 11.-13. August 2025, Eintritt frei!

Junge Künstler sprühen Ideen: Graffiti-Workshop in Cloppenburg

In Cloppenburg sprudeln die kreativen Ideen über: Ein spannender Graffiti-Workshop findet derzeit in der Kunsthalle statt. Organisiert vom Kunstkreis Cloppenburg im Rahmen des Kultursommers, bietet das Event 15 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuprobieren und zu entwickeln. Der Workshop hat am Montag, dem 11. August 2025, begonnen und dauert bis Mittwoch, den 13. August 2025, an. An diesem Tag wird die öffentliche Präsentation der entstandenen Werke stattfinden, und der Eintritt zur Präsentation ist frei.

Unter der Anleitung des erfahrenen Bremer Street-Art-Künstlers Nils Freye lernen die jungen Teilnehmer die Grundlagen des Sprayens und den kreativen Umgang mit Sprühdosen. Dabei wird nicht nur gesprüht und experimentiert, sondern auch diskutiert. „Farbe bekennen“ lautet das Motto des Workshops, das mehrere Bedeutungsebenen umfasst. Freye bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Graffiti-Kunst mit, die er auch in seine pädagogische Arbeit mit einfließen lässt. Die Jugendlichen arbeiten an eigenen Motiven, die sie anschließend auf zwei Leinwänden umsetzen werden.

Ein Dialog der Kunst

Nils Freye, der nicht nur als Künstler, sondern auch als Lehrer aktiv ist, hat sich in der Graffiti- und Hip-Hop-Szene einen Namen gemacht. Seine Kunst ist geprägt von der Maxime „Each One Teach One“, was sich in der Art und Weise zeigt, wie er sein Wissen weitergibt. Der Workshop bietet den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen grafisch auszudrücken, sondern fördert auch den Austausch zwischen den Teilnehmerarbeiten und ausgewählten Werken von Freye selbst. Solche Dialoge zwischen Kunstschaffenden und jungen Lernenden sind essentiell, um kreatives Potenzial zu entfalten.

In der Kunsthalle Cloppenburg, genauer gesagt in der ehemaligen Laderampe und Halle, wird auch auf Sicherheit geachtet: Alle teilnehmenden Jugendlichen tragen Atemschutzmasken beim Sprayen. Der Workshop schult sie nicht nur in Techniken und Farbgestaltungen, sondern sensibilisiert sie auch für einen sicheren Umgang mit den Materialien. Dies ist besonders wichtig, da Graffiti oft mit einem gewissen Risiko behaftet ist, und legale Angebote wie dieses den kreativen Selbstausdruck auf eine positive Weise fördern.

Einen besonderen Reiz übt Graffiti auf Kinder und Jugendliche aus, da es oft als etwas Verbotenes gilt, was den Reiz zusätzlich erhöht. Legale Workshops wie dieser ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Talente zu entfalten und zugleich ein Gefühl für Verantwortung gegenüber ihrer Kunst zu entwickeln. Die nächsten Tage versprechen daher nicht nur kreative Höhenflüge, sondern auch eine spannende Auseinandersetzung mit dem Medium Graffiti.

Wer also Interesse hat, sollte sich die öffentliche Präsentation der Teilnehmerarbeiten am Mittwoch, den 13. August, um 15 Uhr in der Kunsthalle Cloppenburg nicht entgehen lassen. Anmeldungen und weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen können über die Website der Stadt Cloppenburg oder direkt hier erhalten werden.