Backfischfest Worms: Feiern Sie Tradition & Wein vom 30. August bis 7. September!
Erleben Sie das Backfischfest Worms vom 30. August bis 7. September 2025 mit Tradition, Wein und spektakulärem Höhenfeuerwerk.

Backfischfest Worms: Feiern Sie Tradition & Wein vom 30. August bis 7. September!
Das Wormser Backfischfest naht mit großen Schritten! Vom 30. August bis 7. September 2025 verwandelt sich der Festplatz am Rhein zur Anlaufstelle für alle, die eine Kombination aus Tradition und modernem Vergnügen erleben möchten. Bereits 1933 ins Leben gerufen, hat sich dieses Fest zu einem echten Highlight für die Region entwickelt und zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus dem Umland an. Am 30. August wird das Fest um 15:15 Uhr mit einer feierlichen Amtsübergabe an den „Bojemääschter vun de Fischerwääd“ auf dem Wormser Marktplatz eröffnet. Ein besonderer Gast wird Ministerpräsident Alexander Schweitzer sein, der die Veranstaltung begleiten wird.
Die Vorfreude ist groß: Ab 17 Uhr wird im Wonnegauer Weinkeller der Weinausschank eröffnet, gefolgt von einem Fassbieranstich im Festzelt um 18:30 Uhr. Hier erwarten die Besucher mehr als 400 verschiedene Weine, die dazu einladen, die Vielfalt der Region kennenzulernen. Ein weiteres Highlight stellt die Weinfestveranstaltung „Hagens Weinschatz“ am Montagabend dar, die bereits große Vorfreude auslöst. Und für alle Weinliebhaber, die sich rechtzeitig für eine Weinprobe im Riesenrad entschieden haben, ist diese bereits ausgebucht!
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Wie wäre es mit einem spannenden Festumzug? Dieser findet am Sonntag, den 31. August, ab 14 Uhr statt und verspricht ein schillerndes Spektakel mit rund 90 Gruppen. Ein weiteres Highlight für die Jüngeren sind die Kinderolympiade und der Lampionumzug, die am 5. September stattfinden werden. Ein besonderes Ereignis wird auch das Fischerstechen am Sonntag, den 7. September, sein, das ab 14:30 Uhr im Floßhafen ausgetragen wird. Und als krönender Abschluss gibt es dann um 21 Uhr ein beeindruckendes Höhenfeuerwerk, das in den nächtlichen Himmel leuchtet.
Für alle, die es etwas gruseliger mögen, gibt es in diesem Jahr eine Neuheit auf dem Rummel: Die Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ wird für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen. Neben diesen aufregenden Attraktionen sind auch stimmungsvolle Abende im Festzelt und im Weinkeller mit DJs geplant, die den Besuchern eine unvergessliche Zeit garantieren.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Fest ist täglich von 14 Uhr bis 2 Uhr geöffnet, wobei sonntags bereits ab 12 Uhr die Tore geöffnet sind. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, in die Atmosphäre des Backfischfestes einzutauchen, ohne tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Wer mehr Informationen über das Fest oder einen detaillierten Programmflyer haben möchte, findet alle Details auf der offiziellen Webseite des Festes.
Der Spätsommer ist eine hervorragende Zeit für Weinfeste in Rheinland-Pfalz, denn das Bundesland ist bekannt für seine Weintradition. Neben dem Backfischfest lohnt sich auch ein Blick auf andere Feste in der Umgebung, wie das lange festliche Wochenende beim Mainzer Weinmarkt vom 28. August bis 4. September oder das Wurstmarkt in Bad Dürkheim, das im September beginnt. Damit nicht genug, auch die Weinwochen in Ahrweiler und zahlreiche Veranstaltungen in anderen Weinregionen stehen auf dem Programm. Es wird also ein herzhafter und fröhlicher Ausklang des Sommers im Zeichen des Weines und der Tradition – ideal für Genussliebhaber und Familien!
Für weitere Informationen zum Backfischfest Worms besuchen Sie bitte Antenne KH und Rheinpfalz. Für weitere Details zu Weinfesten in Rheinland-Pfalz können Sie auch einen Blick auf Tagesschau werfen.