Notdienst im Landkreis Cloppenburg: Wo Sie heute Hilfe finden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Notdienste für Ärzte und Apotheken im Landkreis Cloppenburg am 24.09.2025: Wichtige Kontakte für Notfälle.

Notdienste für Ärzte und Apotheken im Landkreis Cloppenburg am 24.09.2025: Wichtige Kontakte für Notfälle.
Notdienste für Ärzte und Apotheken im Landkreis Cloppenburg am 24.09.2025: Wichtige Kontakte für Notfälle.

Notdienst im Landkreis Cloppenburg: Wo Sie heute Hilfe finden!

Im Landkreis Cloppenburg ist heute, am 24.09.2025, ein umfangreiches medizinisches Notdienstangebot für alle Bürger verfügbar. Ob akute medizinische Notfälle oder verschreibungspflichtige Medikamente, die notfallmedizinische Versorgung ist sichergestellt.

Für akute medizinische Notlagen stehen Notaufnahmen bereit, die gezielt auf Ernstfälle reagieren. Dazu zählen schwere Verletzungen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit. Die St.-Anna-Klinik in Löningen sowie das St. Josefs-Hospital in Cloppenburg sind die Anlaufstellen für diese Situationen. Wer schnelle Hilfe benötigt, kann die St.-Anna-Klinik unter +49 5432 969 -0 oder das St. Josefs-Hospital unter +49 4471 160 kontaktieren.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Falls sich die Frage stellt, ob ein Arztbesuch notwendig ist, hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst weiter. Unter der Telefonnummer 116 117 lässt sich schnell klären, ob eine ärztliche Konsultation erforderlich ist. Am heutigen Tag sind mehrere Bereitschaftsärzte im Landkreis aktiv:

  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Quakenbrück
    Adresse: Danziger Str. 2, 49610 Quakenbrück | Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Sögel
    Adresse: Mühlenstr. 17, 49751 Sögel | Sprechzeiten: 20:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Cloppenburg
    Adresse: Krankenhausstraße 13, 49661 Cloppenburg | Sprechzeiten: 18:00-20:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Meppen
    Adresse: Ludmillenstr. 4, 49716 Meppen | Sprechzeiten: 17:00-20:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Friesoythe
    Adresse: St.-Marien-Str. 1, 26169 Friesoythe | Sprechzeiten: 16:00-18:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinderärztliche Notfallpraxis Lingen
    Adresse: Wilhelmstrasse 13, 49808 Lingen | Sprechzeiten: 16:00-22:00 Uhr

Notdienste der Apotheken

Für alle, die in der Apotheke auf der Suche nach Notdienstleistungen sind, haben einige Apotheken auch heute geöffnet. Im Notdienst werden folgende Apotheken bereitstehen:

  • Pinguin-Apotheke, Cloppenburg
    Adresse: Löninger Str. 13, 49661 Cloppenburg
    Notdienst: 08:00 Uhr bis 25.09.2025, 08:00 Uhr | Telefon: +49 4471 947160
  • Markt Apotheke, Lastrup
    Adresse: Kirchstr. 7, 49688 Lastrup
    Notdienst: 08:00 Uhr bis 25.09.2025, 08:00 Uhr | Telefon: +49 4472 687916
  • Turm-Apotheke, Essen
    Adresse: Lange Straße 52, 49632 Essen
    Notdienst: 08:30 Uhr bis 25.09.2025, 08:30 Uhr | Telefon: +49 5434 1788
  • Saterland-Apotheke, Saterland
    Adresse: Hauptstr. 527, 26683 Saterland
    Notdienst: 08:00 Uhr bis 25.09.2025, 08:00 Uhr | Telefon: +49 4498 1033

Nutzen Sie die Möglichkeit, um die nächstgelegene Notfallapotheke zu finden: Dabei lässt sich die Suche durch Eingabe eines Ortes oder der Postleitzahl ganz einfach gestalten, wie aponet.de berichtet. Hier sind auch erweiterte Suchkriterien verfügbar, die für die nächsten zwei Wochen genutzt werden können.

Denken Sie auch an die Notrufnummer 112 für allerhöchste Notfälle, und behalten Sie stets die Telefonnummer 116 117 für Fragen zur ärztlichen Bereitschaft parat. An Feiertagen haben Notdienstapotheken geöffnet, um schnelle Hilfe bereitzustellen.

Es ist wichtig zu wissen, dass im Notdienst nur eine begrenzte Auswahl von Produkten zur Verfügung steht und rezeptpflichtige Medikamente nur unter bestimmten Bedingungen abgegeben werden können. Auch wenn eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro anfallen kann, übernimmt die Krankenkasse diese, wenn “noctu” auf dem Rezept vermerkt ist. 116117.de bietet weiterführende Informationen zum Datenschutz und der Nutzung von Online-Diensten in diesem Zusammenhang.

Seien Sie stets gut informiert und zögern Sie nicht, in dringenden Fällen Rat und Hilfe in Anspruch zu nehmen!