Herbstmarkt in Friedberg: Fest für die ganze Familie bei spätsommerlichem Wetter!
Erleben Sie den 73. Friedberger Herbstmarkt vom 19. bis 23. September 2025 in Wetteraukreis – voller Attraktionen und regionaler Köstlichkeiten!

Herbstmarkt in Friedberg: Fest für die ganze Familie bei spätsommerlichem Wetter!
Ein buntes Spektakel hat die Stadt Friedberg bei ihrem 73. Herbstmarkt begeistert. Der Markt erstreckte sich vom 19. bis 23. September 2025 und lockte mit einem vollen Programm und tollem Wetter, das insbesondere zu den ersten Tagen einladend war. Zahlreiche Besucher strömten bereits am Freitagnachmittag zur Seewiese, wo sie auf lange Schlangen an den Fahrgeschäften und beim traditionellen Marktrundgang stießen. Wie die FNP berichtet, wurde der Rundgang von Bürgermeister Kjetil Dahlhaus und Marktmeister Norbert Simmer angeführt, was viele neugierige Gesichter anlockte.
Der Rundgang begann am südlichen Markteingang und führte vorbei an den bunten Ständen des Krammarktes bis zur wohlverdienten Kaffeepause im gemütlichen Karussellcafé. Bürgermeister Dahlhaus erweckte die Traditionen zum Leben und ließ ein Erinnerungsfoto vor dem Taumler der Schaustellerfamilie Roie machen. Beim beliebten Pizzastand von Joachim Goltz aus Hanau, der seit 25 Jahren bei diesem Ereignis dabei ist, wurde ebenfalls geschlemmt.
Vielfältige Attraktionen und Unterhaltung
Die Festmeile bot eine Fülle an Attraktionen. Die zentrale Gourmetwiese war stets gut besucht und erfreute sich großer Beliebtheit mit heimischen Spezialitäten wie Kultland-Bier, Apfelwein und frischen Champignons. Ein spontanes „langsames Fahren“ im Taumler im Rahmen des Rundgangs sorgte für zusätzlichen Spaß. Musikalisch begleitet wurde das Fest von dem Musikzug des Gesangvereins Frohsinn Ockstadt, welcher zusammen mit italienischen Freunden aus Valbrona auftrat, gefolgt von der Partyband Maxxx, die das Zelt ordentlich zum Schwingen brachte.
Wie die FR hervorhebt, zog es auch am Samstag zahlreiche Besucher zum großen Flohmarkt am Morgen. Rund 100 Stände waren aufgebaut, und das schöne Wetter kam den Verkäufern natürlich zugute. Am Abend verwandelte sich die Zeltmitte einstweilen in eine Tanzfläche für den Auftritt der Band „Confect“. Doch auch der Sonntag brachte eine eigene Atmosphäre mit sich und war gespickt mit Tierschauen und einem verkaufsoffenen Sonntag, wodurch sich die Besucherzahlen nochmals erhöhten.
Leider wollte der Himmel am Sonntag nicht ganz so strahlen wie an den vorherigen Tagen. Kühlere Temperaturen und Regenschauer machten den Teilnehmern der Herbstmarkt-Wanderung und den Besuchern der Tierschau zu schaffen. Doch wie Tolle Knollen erklärte, sind solche Wetterkapriolen beim Herbstmarkt nicht ungewöhnlich. Somit konnte das Fest trotz der Witterungsverhältnisse die Stimmung nicht trüben.
Ein gelungener Abschluss
In den letzten Tagen bis zur Schließung gab es einen Familientag und ein Abschlussfeuerwerk, das die Besucher nach einer Woche voller Erlebnisse in den Abend entließ. Mit vielen Erinnerungen und Geschichten im Gepäck blickt Friedberg auf einen Herbstmarkt zurück, der sowohl Tradition als auch neuen Schwung kombinierte und damit zahlreiche Menschen begeisterte und zusammenbrachte. Neben den Angeboten und Attraktionen sorgten die persönlichen Begegnungen und die Gemeinschaft vor Ort für eine unverwechselbare Atmosphäre.