Premiere in Wagenfeld: Dat verflixte Klassentreffen begeistert Publikum!

Die Freilichtbühne Wagenfeld feiert die Premiere der plattdeutschen Komödie „Dat verflixte Klassentreffen“ am 17. Juli 2025.

Die Freilichtbühne Wagenfeld feiert die Premiere der plattdeutschen Komödie „Dat verflixte Klassentreffen“ am 17. Juli 2025.
Die Freilichtbühne Wagenfeld feiert die Premiere der plattdeutschen Komödie „Dat verflixte Klassentreffen“ am 17. Juli 2025.

Premiere in Wagenfeld: Dat verflixte Klassentreffen begeistert Publikum!

Die Freilichtbühne Wagenfeld war am 17. Juli 2025 Schauplatz eines humorvollen Theaterspektakels, das die Zuschauer sogleich begeisterte. Die Premiere der plattdeutschen Komödie „Dat verflixte Klassentreffen“ fand unter der Regie von Carsten Falldorf statt und zeigte das Dorfleben auf amüsante Art und Weise. Das Publikum belohnte die Darsteller mit heiterem Zuspruch und Standing Ovations, was den Mitorganisator Christian Maas sehr erfreute. In einem kleinen Interview wies er auf die positive Resonanz hin, die die Darsteller einbrachten.

In der ersten Aufführung nehmen die Zuschauer Teil an den komischen und chaotischen Vorbereitungen des Ehepaars Franz-Josef und Magda Holzmeier, die ein Klassentreffen planen. Franz-Josef tritt als etwas verwirrter und chaotischer Charakter auf, weshalb es zu zahlreichen amüsanten Verwicklungen kommt. Zu den weiteren interessanten Charakteren zählen Alfons Gierig, Paula Specht, Ferdi Specht, Opa und das Ehepaar Martin aus den USA, die allesamt zur gelungenen Vorstellung beitragen.

Lobende Worte und regionale Verbundenheit

Bürgermeister Matthias Kreye ließ es sich nicht nehmen, die engagierte Arbeit der Freilichtbühne zu würdigen. Er hob die regionale Anbindung hervor und betonte, wie wichtig der Beitrag zur plattdeutschen Sprache ist. Die Freilichtbühne Wagenfeld hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut, die das kulturelle Angebot der Region stets unterstützt. Bis zum 16. August 2025 können die Bad Bäume die restlichen Aufführungen besuchen, die mittwochs und samstags um 19 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr stattfinden.

Spielsaison und vielfältiges Programm

Aber das ist noch nicht alles! Besondere Aufmerksamkeit erhält auch das andere Stück, das bei der Freilichtbühne aufgeführt wird. In der Spielsaison bis zum 3. August zeigt die Bühne eine weitere plattdeutsche Komödie. Diese handelt von der Jungbäuerin Rosi, die nach dem Tod ihres Mannes den Hof alleine bewirtschaftet. Dabei hat sie Unterstützung von ihrer Mutter Klara, doch die Beziehung zu Opa Anton, der die ständigen Ideen nur von Dummheiten geprägt sind, sorgt für allerlei Verwicklungen.

  • Spielzeiten: Jeden Mittwoch und Samstag ab 20 Uhr, sonntags ab 16 Uhr.
  • Rosi muss mit unkonventionellen Situationen und skurrilen Charakteren wie der Nachbarin Brunhilde und dem Postboten Lisa umgehen.
  • Der erste Feriengast, ein Schriftsteller, kommt inkognito, doch seine geheimnisvolle Aura sorgt für Spannung.

Die Freilichtbühne Wagenfeld hat sich damit als ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region etabliert. Ob für einen Abend voller Lachen oder dramatische Wendungen – hier wird für jeden etwas geboten. Für weitere Informationen über die Aufführungen können Interessierte die Webseite der Freilichtbühne besuchen.