Möhringen verschenkt Sieg: Eigentor kostet das Derby gegen Königsfeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Möhringen verliert im Derby gegen Königsfeld mit 2:4. Trainer Bah lobt erste Halbzeit, kritisiert jedoch Fehler in Halbzeit zwei.

Möhringen verliert im Derby gegen Königsfeld mit 2:4. Trainer Bah lobt erste Halbzeit, kritisiert jedoch Fehler in Halbzeit zwei.
Möhringen verliert im Derby gegen Königsfeld mit 2:4. Trainer Bah lobt erste Halbzeit, kritisiert jedoch Fehler in Halbzeit zwei.

Möhringen verschenkt Sieg: Eigentor kostet das Derby gegen Königsfeld!

In einem spannenden Derby musste der FV Möhringen am 7. Oktober 2025 eine bittere Niederlage gegen Königsfeld einstecken. Nach einem vielversprechenden Beginn verloren die Möhringer am Ende mit 2:4. Trainer Sheriff Bah hatte vor dem Spiel hohe Erwartungen, da die Mannschaft nach einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Neustadt anreiste, um auswärts Punkte zu sammeln und möglicherweise eine Siegesserie zu starten. Doch die Realität sah anders aus.

Das Match begann vielversprechend für Königsfeld, als Nico Kroh in der 18. Minute das erste Tor erzielte. Doch die Möhringer ließen sich nicht entmutigen. Marcel Schilling sorgte in der 24. Minute für den Ausgleich und Maximilian Bell brachte seine Mannschaft in der 38. Minute sogar in Führung. Kurz vor der Halbzeit jedoch erlitt Möhringen einen Rückschlag: Ein Eigentor kostete sie die Führung und brachte den Spielstand auf 2:2.

Eine durchwachsene Leistung

In der Halbzeit waren die Trainer und Spieler optimistisch, denn das Team hatte die Trainingsinhalte gut umgesetzt. Sheriff Bah lobte die erste Halbzeit und die erarbeiteten Chancen, die eine positive Stimmung erzeugten. Doch in der zweiten Halbzeit ließ die Leistung der Möhringer nach, was sich als verhängnisvoll herausstellte.

In der 68. Minute gelang Königsfeld durch Alieu Sarr erneut die Führung. Nur zehn Minuten später krönte Sandro Jock mit dem 4:2 den Sieg für die Heimmannschaft. Während Königsfeld in der Spitzengruppe bleibt, bedeutet diese Niederlage für den FV Möhringen einen weiteren Rückschlag in der unteren Tabellenhälfte.

FV Möhringen: Fußball mit Tradition

Der FV Möhringen 1920 e.V. ist nicht nur ein Verein, sondern ein fester Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens in Möhringen. Mit über 500 Mitgliedern und einer langen Tradition seit 1920 ist der Verein ein Herzstück der lokalen Fußballgemeinschaft. Die Trainingszeiten der Herrenmannschaft sind dienstags um 19:00 Uhr und freitags um 18:30 Uhr, und die Spieler sind eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die gemeinsam an ihrer Performance arbeiten.

  • Noah Auer
  • Jan Dirschauer
  • Jonas Reiter
  • Adrian Hägele
  • Maximilian Moewe
  • Hendrik Braun
  • Christian Portius
  • Florian Schmutz
  • Jannik Schaldecker
  • Jannik Reichmann
  • Fabian Weinreich
  • Marco Kopp
  • Marius Göddertz
  • Sivathasan Pirasanth
  • Diego Bogajo

Fußball fasziniert nicht nur die Kölner, sondern zieht weltweit Millionen Menschen vor die Bildschirme und in die Stadien. Dabei spielt die Deutsche Bundesliga eine führende Rolle unter den nationalen Ligen und erfreut sich einer großen Zahl an Fans. Die historischen Größen des Fußballs, wie Pelé, Beckenbauer und Matthäus, haben ihr Übriges getan, um diese Sportart zum Hit zu machen.

Mit Blick auf die Statistiken muss der FV Möhringen nun schnell die Fehler der vergangenen Spiele analysieren und sich auf die kommenden Herausforderungen in der Liga konzentrieren. Nur so kann die Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur finden und das gemeinsame Ziel, den Aufstieg, im Auge behalten.