SV Bruchhausen-Vilsen krönt Debüt mit 3:2-Kantersieg über Iraklis!

SV Bruchhausen-Vilsen krönt Debüt mit 3:2-Kantersieg über Iraklis!
In einem packenden Auftaktspiel zur Landesliga hat der SV Bruchhausen-Vilsen am Sonntagnachmittag triumphiert und seinen ersten Sieg errungen. Gegen die Gäste von SV Iraklis Hellas konnte sich das Team unter Trainer Torsten Klein in der Vilser Marktplatzarena mit 3:2 durchsetzen. Nach einem spannenden Verlauf lag der SVBV zur Halbzeit noch mit 0:1 zurück und konnte auch bis zur 75. Minute das Gegentor-Debakel nicht abwenden. Erst die letzte Phase des Spiels sorgte für einen spektakulären Wendepunkt.
Das erste Gegentor in der Vereinsgeschichte kassierte Bruchhausen-Vilsen durch einen Treffer von Alban Shabani, der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 1:0 für Iraklis erzielte. Gemein war, dass die Vilsener nach einem Elfmeter in der 16. Minute, den Kapitän Evangelos Papaefthimiou vergab, noch einmal zurückschlugen. Doch erst in der 75. Minute setzte Nick Brockmann mit seinem ersten Tor für den SVBV ein kleines Ausrufezeichen, doch die Gäste legten nach und erhöhten in der 64. Minute auf 2:0.
Starke Schlussphase
Mit der Unterstützung von etwa 400 Zuschauern startete Bruchhausen-Vilsen eine fulminante Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte. In der 89. Minute erzielte Walid Garaf mit einem Freistoß den Ausgleich zum 2:2, der vom Innenpfosten ins Tor ging. Garaf hatte zuvor den Ball erobert und damit das Momentum auf die Seite des Heimteams gelenkt. Seine Teamkollegen Madun Manka und er selbst saßen bis dato lange verletzungsbedingt auf der Bank und bewiesen, dass sie das Spiel noch wenden konnten.
Mit der letzten Aktion des Spiels war es dann Manka, der in der 7. Minute der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zum 3:2 markierte. Die Vorarbeit kam von Garaf, der mit seiner Spielintelligenz erneut glänzte. Für Trainer Klein waren diese letzten Minuten ein Ausdruck der Leidenschaft und des Glaubens an die Offensivqualitäten seines Teams. Die rote Karte für Alexandros Bouzi in der 84. Minute, die Iraklis in Unterzahl brachte, hat dem Spiel zusätzlichen Schub gegeben.
Das erste Spiel in der Geschichte
Dieses Match wird nicht nur in Erinnerung bleiben, weil es das erste Landesliga-Spiel für den SV Bruchhausen-Vilsen war, sondern auch dank der spannenden Wende und der emotionalen letzten Minuten. Mit diesem Sieg hat der Verein bewiesen, dass man gegen etablierte Teams bestehen kann, selbst wenn man zu Beginn einer Begegnung in Rückstand gerät. Die Stärkung der Mannschaft durch mehrere Neuzugänge, darunter Eric Schröder im Tor und die Spieler Timo Beckedorf, Leo Wolf und Mathis Wohlers, zeigt, dass der SVBV für die Saison gut aufgestellt ist.
Der SV Bruchhausen-Vilsen wird am nächsten Wochenende mit neuem Elan in die kommenden Spiele gehen und sich hoffentlich auch weiterhin den Platz in der Landesliga sichern. Der Kampfgeist, den die Spieler und der Trainer in dieser ersten Begegnung gezeigt haben, lässt auf viele spannende Spiele hoffen.
Die Begeisterung für den Fußball in der Region spiegelt sich auch in der Arbeit des Deutschen Sportclub für Fußballstatistiken wider, dessen Engagement die statistischen Erfassungen und Archive des Fußballs in Deutschland umfasst. Diese sind für Vereine und Medien von großer Bedeutung und ermöglichen eine umfassende Betrachtung der Entwicklung im Profisport – auch wenn das Hauptaugenmerk am 10. August 2025 auf dem aufregenden Landesliga-Debüt des SVBV lag. kreiszeitung.de und weser-kurier.de haben die spannenden Details der Begegnung detailliert festgehalten.