Unvergesslicher Abend: Sonja Schön singt für Edith Piaf im Weyher Theater!

Sonja Schön begeistert am 3. November 2025 mit einem Edith-Piaf-Liederabend im Weyher Theater. Karten sind begehrt!

Sonja Schön begeistert am 3. November 2025 mit einem Edith-Piaf-Liederabend im Weyher Theater. Karten sind begehrt!
Sonja Schön begeistert am 3. November 2025 mit einem Edith-Piaf-Liederabend im Weyher Theater. Karten sind begehrt!

Unvergesslicher Abend: Sonja Schön singt für Edith Piaf im Weyher Theater!

In Weyhe wird es bald musikalisch, denn am 3. November 2025 feiert ein ganz besonderes Event Premiere: Sonja Schön präsentiert einen Edith-Piaf-Liederabend mit dem Titel „Ich bereue nichts!“. Die Darbietung findet im einladenden Ambiente des Shakespeare’s Theater-Pub im Weyher Theater statt und beginnt um 19.30 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt Marc Gelhart von der Öffentlichkeitsarbeit des Weyher Theaters, sich frühzeitig um Tickets zu kümmern, da zusätzliche Termine bereits angesetzt wurden.

Edith Piaf, geboren am 19. Dezember 1915 in Paris und verstorben am 10. Oktober 1963, war eine der herausragendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Als Chansonsängerin schuf sie unvergessliche Melodien, die von ihrem bewegten Leben und den Höhen und Tiefen ihrer Erfahrungen geprägt waren. Mit Liedern wie „La vie en rose“, „Non, je ne regrette rien“ und „L’hymne à l’amour“ berührte sie die Herzen der Menschen und wurde von einer Pariser Straßenkindheit zu einem internationalen Star, der Ängste und Liebe in ihren kraftvollen Chansons widerspiegelte. Die Bedeutung und der Einfluss von Piaf auf die Musikgeschichte sind bis heute unbestritten, und sie gilt als Frankreichs größte populäre Sängerin.

Eine Hommage an das Leben der großen Edith Piaf

In ihrem Liederabend zollt Sonja Schön der „Spatz von Paris“ Tribut und verspricht, ihre berühmtesten Titel zum Klingen zu bringen. Als erfahrene Künstlerin, die bereits durch Musicalproduktionen wie „I WALK THE LINE“ bekannt wurde, wird sie mit Leidenschaft und Intensität die Bühne zum Leben erwecken. Piafs Songs sind nicht nur musikalische Highlights, sondern erzählen auch Geschichten von Liebe, Verlust und der unermüdlichen Suche nach Glück, die Schön auf eindrucksvolle Weise interpretieren wird.

Weitere Termine für den Liederabend sind für den 4. und 10. November sowie den 17. November und zusätzlich am 1. Dezember angesetzt. Um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, die Magie von Piafs Musik hautnah zu erleben, wird der Einlass 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung geöffnet. Aktuell sind die Tickets auf der Website des Weyher Theaters erhältlich.

Die Aufführung ist ein Abend voll Emotionen und Musik, die einen kleinen Einblick in das dramatische Leben von Edith Piaf gibt. Sie lebte in einer Zeit der Herausforderungen, doch ihre Botschaften der Hoffnung und des Durchhaltens durchdringen ihre Lieder. Piaf, die mit nur 47 Jahren verstarb, bleibt bis heute eine inspirierende Figur in der Musikwelt. Ihr Erbe wurde durch zahlreiche Filme und eine beeindruckende Biografie gewürdigt, die weit über ihre Spuren in der Musik hinausgehen.

Das Weyher Theater verspricht mit diesem Liederabend ein unvergessliches Erlebnis, das die Besucher sicherlich nicht verpassen möchten. Um die besten Plätze zu sichern, gilt hier: Wer zu spät kommt, verpasst die besten Töne!