Positive Polizeibilanz: Lingen feiert sicher und entspannt!

Am 21.06.2025 begleitete die Polizei Emsland erfolgreiche Veranstaltungen in Lingen, mit positiver Bilanz und sicherem Ablauf.

Am 21.06.2025 begleitete die Polizei Emsland erfolgreiche Veranstaltungen in Lingen, mit positiver Bilanz und sicherem Ablauf.
Am 21.06.2025 begleitete die Polizei Emsland erfolgreiche Veranstaltungen in Lingen, mit positiver Bilanz und sicherem Ablauf.

Positive Polizeibilanz: Lingen feiert sicher und entspannt!

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim blickt auf einen gelungenen ersten Tag des Stadtjubiläums in Lingen zurück. Ab dem Vormittag waren die Einsatzkräfte im Innenstadtbereich aktiv, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Besonders hilfreich war die mobile Wache in der Sturmstraße, die als Anlaufstelle für die Bevölkerung diente und der Koordination der Einsatzkräfte diente. Laut Waslosin, die über die Veranstaltung berichteten, konnten die Mitarbeiter bis zu 12.500 Gäste im Innenstadtbereich begrüßen.

Die Hauptveranstaltungen fanden auf dem Marktplatz und am Wall Süd statt. Zudem wurde der Alte Pferdemarkt als Ausweichfläche genutzt, wo via Videoübertragung die Geschehnisse vom Marktplatz verfolgt werden konnten. Um die Sicherheit zu gewährleisten, waren die Zugangsbereiche zu den Veranstaltungsflächen zeitweise reguliert, und der An- und Abreiseverkehr verlief weitgehend störungsfrei. Viele Besucher entschieden sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, während die Bundespolizei am Bahnhof Lingen präsent war.

Positive Rückmeldungen und entspannte Stimmung

Der Abend verlief aus polizeilicher Sicht ausgesprochen ruhig. Die meisten Gäste hielten sich rücksichtsvoll und entspannt, was nicht zuletzt auf die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen zurückzuführen ist. Im Kontext von Großveranstaltungen ist Sicherheit ein Grundbedürfnis für alle Beteiligten, wie auch Polizei Niedersachsen betont. Es ist die Verantwortung von Polizei, Politik, Wirtschaft, Medien und der Bevölkerung, ein sicheres Umfeld zu schaffen.

Ein weiteres wichtiges Element ist die Fachkoordination der polizeilichen Prävention, die von einem speziellen Team in Lingen durchgeführt wird. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Polizeikommissariate sorgt dafür, dass präventive Maßnahmen in der gesamten Region Emsland und Grafschaft Bentheim effektiv umgesetzt werden.

Richtlinien für Sicherheitskonzepte

Die Sicherheitsaspekte bei Großveranstaltungen müssen umfassend geprüft werden. Hierzu hat eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe einen Orientierungsrahmen erarbeitet, um Kommunen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Freien zu unterstützen, besonders wenn ein erhöhtes Gefährdungspotential besteht, wie im.nrw informiert. Dieser Rahmen definiert ein strukturiertes Verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit und legt großen Wert auf eine systematische Nachbereitung, um die Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern.

In Lingen bedankt sich die Polizei bei allen Beteiligten für den geordneten Verlauf des ersten Veranstaltungstags und kündigt an, dass die begleitenden Maßnahmen auch am Samstag fortgesetzt werden. Es bleibt zu hoffen, dass diese positive Bilanz auch die kommenden Tage prägen wird.