England macht Geschichte: 5-0-Sieg sichert erste WM-Quali!
England hat sich mit einem 5:0-Sieg gegen Lettland als erste europäische Nation für die WM 2026 qualifiziert.

England macht Geschichte: 5-0-Sieg sichert erste WM-Quali!
Ein echter Leckerbissen für alle Fußballfans: England hat sich heute mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen Lettland in Riga für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Damit sind die Engländer die erste europäische Nation, die das Ticket nach Nordamerika löst. Mit diesem Erfolg sicherte sich das Team von Thomas Tuchel die Qualifikation bereits zwei Spiele vor dem Ende der Gruppenphase. Pulse Sports berichtet, dass England in der gesamten Qualifikation eine perfekte Bilanz von sechs Siegen aus sechs Spielen vorzuweisen hat und dabei bemerkenswerte 18 Tore erzielte, ohne selbst einen einzigen Gegentreffer hinzunehmen.
Im Duell gegen Lettland war Harry Kane wieder einmal der Star der Show. Der Kapitän und Torjäger zeichnete sich mit zwei Treffern aus, die seine internationale Torbilanz auf stolze 78 Tore anhebt. Namentlich trugen auch Anthony Gordon und Eberechi Eze, der nach seiner Einwechslung traf, sowie ein Eigentor von Maksims Tonisevs zur klaren Ansage in diesem entscheidenden Spiel bei.
Die nächsten Schritte in der Vorbereitung
Mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen hat Tuchel betont, dass die letzten beiden Qualifikationsspiele gegen Serbien und Albanien vor allem dazu dienen sollen, die Mannschaft optimal auf die WM vorzubereiten. In Bezug auf die Konkurrenz zeigt sich England optimistisch, gehört man doch neben Teams wie Spanien, Brasilien und Frankreich zu den sieben Nationen, die ernsthaft mit dem Titel liebäugeln. Independent hebt hervor, dass die Situation in der internationalen Fußballszene weniger bedrohlich wirkt als bei früheren Turnieren, was das Selbstbewusstsein des Teams nur weiter stärkt.
Der Trainer hat jedoch auch Herausforderungen zu meistern. Tuchel äußert Bedenken, wie sein Team unter den extremen Temperaturen Nordamerikas zurecht kommen wird und stellt gleichzeitig die psychologischen Anforderungen an die Spieler in den Vordergrund. Schließlich geht es für England darum, nach einer langen Durststrecke wieder einen internationalen Titel zu gewinnen. Zusätzlich haben die Abwesenheiten des talentierten Jude Bellingham in den letzten beiden Länderspielen Fragen zur Kaderdynamik aufgeworfen.
Der Weg zur WM zieht Kaderfragen nach sich
Trotz dieser Herausforderungen hat der Trainer deutlich gemacht, dass die englische Mannschaft in der Breite über großes Potenzial verfügt. So zeigt der Treffer von Eze, dass es auch Alternativen gibt, um den Gegnern das Leben schwer zu machen. Trotzdem bleibt eine essenzielle Frage, ob das Team in der Lage ist, Spiele zu kontrollieren, besonders ohne Schlüsselspieler. Auf die Stimmung in Wembley hat Tuchel ebenfalls reagiert, nachdem er in der Vergangenheit dafür kritisiert wurde. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Fans in der nächsten Zeit verhalten werden, und ob dies der Mannschaft weiterhelfen kann.
Mit dem Blick auf die bevorstehende WM-Auslosung, die am 5. Dezember im Kennedy Centre in Washington, D.C. stattfindet, kann England nach diesem monumentalen Erfolg voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Die Qualifikation für das größte Turnier der Welt wurde eindrucksvoll erreicht, und die Vorfreude auf die Spiele in Nordamerika wächst.