Junge Erwachsene: Buchclub Books & Tea in Goslar startet neu durch!
In Goslar trifft sich der Buchclub "Books & Tea" am 5. November, um New Adult-Literatur zu diskutieren. Anmeldung erwünscht.

Junge Erwachsene: Buchclub Books & Tea in Goslar startet neu durch!
Für alle Literaturbegeisterten unter den jungen Erwachsenen in Goslar gibt es Grund zur Freude: Der Buchclub „Books & Tea“ lädt sowohl Bücherwürmer als auch Plaudertaschen ein, im gemütlichen Rahmen über spannende Geschichten zu diskutieren. Wie regionalheute.de berichtet, findet das nächste Treffen am Mittwoch, den 5. November, um 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek Goslar am Kulturmarktplatz (KUMA) statt. Der Fokus liegt auf der beliebten „New Adult-Literatur“, die besonders im Bereich Fantasy und Romance auf großes Interesse stößt.
Das Buch des Abends wird „Die Wortweberin – Schall und Schein“ von Elvira Zeissler sein. Es wird empfohlen, das Buch im Voraus zu lesen. Die Stadtbibliothek und die Onleihe bieten es an. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung wird erbeten. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Für Anmeldungen und Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Goslar unter der Telefonnummer 05321/704493 und per E-Mail unter stadtbibliothek@goslar.de zur Verfügung.
New Adult – Ein wachsendes Genre
tagesschau.de verzeichnet das Genre hohe Verkaufszahlen und erfreut sich eines regen Hypes. Es richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren, die sich in einer Übergangsphase zwischen Jugend und Erwachsensein befinden. Der Roman „Everything I Feel For You“ von Alexandra Zwölfer, der unter dem Pseudonym Sarah Saxx bekannt ist, zeigt eindrucksvoll, wie diese jugendlichen Protagonisten, die oft zwischen Anfang 20 und Anfang 30 sind, mit Herausforderungen des Erwachsenwerdens konfrontiert werden.
Neue Eventformate rund um den Themenbereich „New Adult“ sollen die steigende Nachfrage bedienen. Buchmessen-Sprecher Torsten Casimir hebt hervor, dass sich die Buchbranche auf diese Entwicklungen einstellt. Die Leser:innen suchen nicht nur gute Geschichten, sondern auch eine Verbindung zu den Autorinnen, die oft für eine junge Fankultur im Internet stehen. Auf Plattformen wie #Booktok wird der Austausch und die Begeisterung rund um „New Adult“-Literatur lebendig.
Populäre Themen im New Adult Genre
Der Reiz der „New Adult“-Romane liegt in der realistischen und komplexen Darstellung von Lebensrealitäten. Diese Geschichten handeln von erster Liebe, Selbstfindung sowie neuen Herausforderungen beim Berufseinstieg oder im Studium. Im Gegensatz zu den jüngeren „Young Adult“-Romane, die vorrangig Jugendliche ansprechen, thematisiert „New Adult“ ernstere Aspekte des Lebens. Wie buchszene.de erklärt, sind die Protagonistinnen und Protagonisten oft mit psychischen Herausforderungen und Fragen der Identität konfrontiert, während romantische Beziehungen und Freundschaften einen zentralen Platz in der Handlung einnehmen.
Für alle, die einen Einblick in aktuelle „New Adult“-Romane suchen, haben wir eine kleine Liste zusammengestellt:
- „Chicago Lights“ von Mia Rosé
- „A Tempest of Tea“ von Hafsah Faizal
- „King of Dead Things“ von Nevin Holness
- „Der Schlüssel der Amara: Amaras Töchter Band 4“ von Petra Muschau
- „Abandoned: Dark New Adult (Unfolding, Band 2)“ von Penny L. Chapman
- „Unsteady (Undone 1)“ von Peyton Corinne
- „Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)“ von Adalyn Grace
- „Genau jetzt mit dir“ von Tine Nell
- „Boys of Tommen 1: Binding 13“ von Chloe Walsh
- „Fake Roomie“ von Anya Omah
- „Bradwood Studios“ von Laura Kästner
- „Mit Liebe, Jonna: Ein wlw Liebeskurzroman“ von Astrid May
- „Ein Blatt mit deinem Namen“ von Mónica Benítez
Das „Books & Tea“-Treffen in der Stadtbibliothek bietet eine ideale Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven zu entdecken und die Liebe zur Literatur zu zelebrieren. Ob leidenschaftliche Leser oder neugierige Anfänger, jeder ist eingeladen, die Vielfalt der „New Adult“-Literatur für sich zu entdecken und darüber zu diskutieren.