Fotowettbewerb in Varel: Zeigen Sie die Innenstadt von damals und heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Stadt Varel startet einen Fotowettbewerb zur Historie der Innenstadt. Einsendeschluss: 5. August 2025.

Die Stadt Varel startet einen Fotowettbewerb zur Historie der Innenstadt. Einsendeschluss: 5. August 2025.
Die Stadt Varel startet einen Fotowettbewerb zur Historie der Innenstadt. Einsendeschluss: 5. August 2025.

Fotowettbewerb in Varel: Zeigen Sie die Innenstadt von damals und heute!

Die Initiative „Erlebnisstadt Varel“ hat einen neuen Fotowettbewerb ins Leben gerufen, der die historische und moderne Schönheit der Vareler Innenstadt ins Rampenlicht rückt. Unter dem Titel „Vareler Innenstadt – damals und heute“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre ganz persönlichen Schnappschüsse aus vergangenen Tagen sowie aktuelle Aufnahmen der Stadt einzureichen. Dies berichtet die NWZonline.

Die Frist für die Einreichungen läuft bis Dienstag, den 5. August. Im August sollen die eingereichten Werke dann öffentlich ausgestellt werden und ab Ende August auch auf der neuen Erlebnisstadt-Website zu bewundern sein. Einige ausgewählte Motive werden großformatig in der Innenstadt von Varel präsentiert, während weitere Bilder auf digitalen Infobildschirmen zu sehen sein werden.

Mit Leidenschaft dabei

Wichtig für alle Teilnehmenden ist, dass sie die Urheber- und Nutzungsrechte an ihren eingereichten Fotos besitzen und ihre Zustimmung zur Nutzung der Bilder für Werbezwecke der Erlebnisstadt Varel geben. Das Engagement der Bewohner für solche Wettbewerbe ist hohe, was bereits im Vorfeld durch die Erfolge der vorherigen Wettbewerbe deutlich wurde. Der Fotowettbewerb „Unser Varel“, der in die zweite Runde geht, hatte ebenfalls eine große Resonanz, wie die Stadt Varel mitteilt.

Bei diesem Wettbewerb stehen die Vareler Veranstaltungen, Architektur und öffentliche Plätze im Fokus, damit das bunte Treiben und die Vielfalt der Stadt abgebildet werden können. Die hohe Teilnahmebereitschaft zeigt, wie sehr die Menschen an ihrer Stadt hängen. Für die besten Fotos wird sogar ein Bildband erstellt, wobei die Gewinnerfotos auch in die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt einfließen werden.

Kreativität zeigen

Jede Person darf maximal fünf Fotos einreichen, und die Teilnahmebedingungen sind klar auf der Website der Stadt aufgelistet. Bürgermeister Gerd-Christian Wagner äußerte sich enthusiastisch über die Qualität der eingereichten Bilder aus der ersten Runde und hofft auf ähnliche Erfolge in der aktuellen Runde.

Die Vareler Stadtverwaltung bietet auf Anfrage weitere Informationen und steht den Interessierten bei Fragen zur Verfügung. Wer also einen Blick auf die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt werfen möchte, der sollte sich nicht lange bitten lassen und seine wertvollen Fotos bis spätestens zum 5. August abgeben.

Ausführliche Informationen zur Teilnahme und den spezifischen Bedingungen sind online unter www.varel.de/fotosinnenstadt erhältlich. Nicht verpassen, denn es ist eine wunderbare Gelegenheit, die eigene Kreativität zu zeigen und gleichzeitig Teil der Stadtgeschichte zu werden!