Insolvenz-Schock: Bäckerei Leifert bleibt trotz Krise geöffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Insolvenz der Bäckerei Leifert in Gifhorn: 40 Filialen bleiben geöffnet, 220 Mitarbeiter gesichert, aus Gründen hoher Kosten.

Insolvenz der Bäckerei Leifert in Gifhorn: 40 Filialen bleiben geöffnet, 220 Mitarbeiter gesichert, aus Gründen hoher Kosten.
Insolvenz der Bäckerei Leifert in Gifhorn: 40 Filialen bleiben geöffnet, 220 Mitarbeiter gesichert, aus Gründen hoher Kosten.

Insolvenz-Schock: Bäckerei Leifert bleibt trotz Krise geöffnet!

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage zeigt sich eine besorgniserregende Entwicklung: Die Bäckerei-Kette Leifert hat Insolvenz angemeldet. Am vergangenen Freitag genehmigte das Amtsgericht Gifhorn den Antrag der familiengeführten Bäckerei, die mit 40 Filialen in den Städten der Umgebung vertreten ist. Geschäftsführer Nils Leifert stärkt dennoch die Zuversicht, dass alle Filialen geöffnet bleiben und die gewohnte Qualität an Backwaren, Kuchen und Snacks erhalten bleibt. Rund 220 Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld der Arbeitsagentur abgesichert, was bedeutet, dass ihre Löhne und Gehälter weiterhin gezahlt werden.Merkur berichtet darüber, dass die Bäckerei seit ihrer Gründung im Jahr 1950 ein wichtiger Teil der Region ist.

Die Gründe für diesen Schritt liegen in einer schwachen Konjunktur, steigenden Energiekosten sowie höheren Rohstoffpreisen. Wie die Zahlen von Destatis zeigen, ist die Bäckerei-Branche derzeit stark betroffen; Leifert ist nicht das erste Unternehmen, das in dieser Krisensituation Insolvenz anmeldet.

Sanierung unter Aufsicht

Das Unternehmen plant nun ein Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung, unterstützt von externen Experten und unter Aufsicht eines Sachverwalters. Der Rechtsanwalt Joachim Walterscheid tritt als Generalhandlungsbevollmächtigter auf. Die Strategie soll helfen, die Bäckerei auf den richtigen Kurs zu bringen und das Geschäftsmodell krisenfest zu machen. Trotz der Schwierigkeiten ist die Filialführung optimistisch und fokusiert darauf, die Verbindung zur Kundschaft durch Vertrautheit und Zuverlässigkeit zu stärken, während sie die Herausforderungen der Branche meistern.

Energieintensive Unternehmen wie Bäckereien stehen derzeit unter immensem Druck. Die hohen Energiekosten und die angespannten Rohstoffmärkte tragen zur unsicheren Lage in vielen Betrieben bei. Auch die Leifert-Bäckerei ist hier keine Ausnahme und spiegelt die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft wider.T-Online ergänzt die Informationen über die angespannte Wirtschaftslage und die verbreitete Insolvenz-Welle.

Die Zukunft der Leifert-Bäckerei hängt nun maßgeblich von der Fähigkeit des Unternehmens ab, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und durch das Sanierungsverfahren gestärkt hervorzugehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickeln wird und ob die Bäckerei diese schwierige Phase erfolgreich übersteht.