Traditionsbäckerei Leifert aus Gifhorn meldet Insolvenz an!
Die Bäckerei-Leifert-Kette aus Gifhorn beantragt Insolvenz. 220 Mitarbeiter bleiben beschäftigt, während eine Sanierung geplant ist.

Traditionsbäckerei Leifert aus Gifhorn meldet Insolvenz an!
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat die traditionsreiche Bäckerei-Kette Leifert aus Gifhorn, Niedersachsen, Insolvenz angemeldet. Dies wurde heute offiziell bekannt gegeben. Der Betrieb, der in seiner über 70-jährigen Geschichte zahlreiche Kunden mit frischen Backwaren erfreut hat, beschäftigt rund 220 Mitarbeiter an insgesamt 40 Standorten, darunter auch in Braunschweig und Wolfsburg. Trotz der Insolvenzanmeldung bleibt die Hoffnung, denn das Sortiment wird weiterhin in gewohnter Qualität angeboten. Geschäftsführer Nils Leifert versichert, dass die Filialen geöffnet bleiben und die Kunden wie gewohnt mit Backwaren, Kuchen und Snacks versorgt werden.
Die Verantwortung für den Sanierungsprozess liegt in den Händen der bisherigen Geschäftsführung. Um die Neustrukturierung zu unterstützen, wird das Verfahren unter der Aufsicht eines Sachverwalters durchgeführt, unterstützt von externen Sanierungsexperten. Das Amtsgericht Gifhorn hat dem Insolvenzantrag, der in erster Linie durch die schwache Konjunktur, hohe Energiekosten und gestiegene Rohstoffpreise bedingt ist, zugestimmt. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind vorerst durch das Insolvenzgeld gesichert, was den betroffenen Angestellten eine gewisse finanzielle Sicherheit bietet.
Herausforderungen in der Branche
Die Entscheidung von Leifert ist nicht isoliert zu betrachten, denn die Bäckerei-Branche steht zurzeit unter immensem Druck. Andere Unternehmen haben ähnlichen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Anzahl der Insolvenzverfahren in der Backwarenherstellung zwischen 2008 und 2024 angestiegen ist. Diese Entwicklung illustriert die Krise, die die ganze Branche erfasst hat, wobei auch Baumärkte und Deko-Ketten betroffen sind. Leifert ist nicht das erste Unternehmen, das in dieser angespannten Marktlage Insolvenz anmeldet, und wird wohl auch nicht das letzte sein.
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Bäckerei Leifert wurde 1950 gegründet und ist bis heute im Familienbesitz. Mit ihren Hauptstandorten in Gifhorn, Braunschweig, Wolfsburg und der Region Hannover hat sie sich einen festen Platz in der lokalen Gemeinschaft erarbeitet. Die angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen sollen dazu dienen, die Bäckerei in eine stabilere Zukunft zu führen.
Ob diese Maßnahmen fruchten werden, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass das Unternehmen in einem schwierigen Umfeld agiert. Die schwache Konjunktur und die hohen Kosten machen der gesamten Branche zu schaffen. Für die 220 Mitarbeiter ist vorerst eine gewisse Entspannung gegeben, da ihre Löhne durch das Insolvenzgeld gesichert sind. Doch die Herausforderungen sind groß, und die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um die Zukunft der Bäckerei Leifert zu gestalten. Weitere Informationen über die Insolvenzen in der Backwarenbranche können auf der Website von Statista eingesehen werden.