Bunte Wohnwagen am Freibad: Neuer Ferienhauspark in Göttingen eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Göttingen plant den „Ferienhauspark am Freibad Brauweg“ mit bunten Wohnwagen, um Sporttourismus und Naherholung zu fördern.

Göttingen plant den „Ferienhauspark am Freibad Brauweg“ mit bunten Wohnwagen, um Sporttourismus und Naherholung zu fördern.
Göttingen plant den „Ferienhauspark am Freibad Brauweg“ mit bunten Wohnwagen, um Sporttourismus und Naherholung zu fördern.

Bunte Wohnwagen am Freibad: Neuer Ferienhauspark in Göttingen eröffnet!

In Göttingen tut sich einiges am Freibad Brauweg! Der neue „Ferienhauspark am Freibad“ soll für frischen Wind in der Freizeitgestaltung sorgen. Vier bunte Holzwohnwagen stehen dort bereit, um neugierige Gäste willkommen zu heißen. Die Göttinger Sport- und Freizeit GmbH (GöSF) hat einen kreativen Plan entwickelt, um die circa 18 Quadratmeter großen Wohnmobile zu vermieten. Jedes Fahrzeug beherbergt eine Küche, ein Bad und bietet Platz für bis zu vier Personen. Für einen Übernachtungsaufenthalt werden 120 Euro fällig. Das könnte eine lukrative Einnahmequelle für die GöSF werden, die im Jahr mit einem Defizit von rund einer Million Euro zu kämpfen hat, wie Göttinger Tageblatt berichtet.

Die Entscheidung für die Einrichtung des Ferienhausparks fiel bereits im Jahr 2024. Die Wohnwagen standen ursprünglich zum Verkauf auf kleinanzeigen.de, wurden jedoch nie in Betrieb genommen. Mit dem Plan, die Wagen außerhalb der Freibadsaison zu vermieten, verfolgt die GöSF eine Strategie zur Förderung des Sporttourismus und zur Naherholung. Fragen zur tatsächlichen touristischen Nachfrage und zur Kostenstruktur der Wagen bleiben allerdings offen, und nicht wenige haben Bedenken, ob die Wohnwagen tatsächlich eine geeignete Unterkunft für Familien bieten. Denn das Freibad ist täglich von 6:30 bis 20:00 Uhr geöffnet und bietet im Sommer bis Mitternacht einen Kinobetrieb.

Öffnungszeiten und Preise des Freibads

Für alle, die einen erfrischenden Sprung ins Nass wagen möchten, öffnet das Freibad Brauweg seine Pforten in der Sommersaison von Montag bis Freitag von 6:30 bis 20:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintrittspreis für Erwachsene beläuft sich auf 4,50 Euro, ermäßigte Karten sind für 2,80 Euro erhältlich. Wer nach Feierabend spontan baden möchte, kann ab 18:30 Uhr zum Freundschaftspreis von 2,50 Euro ins Wasser springen. Eine Saisonkarte gibt es für 200 Euro, während Kinder, Jugendliche und Menschen mit Handicap für 70 Euro schwimmen gehen können. Diese Karte ist allerdings nur an der Kasse im Badeparadies Eiswiese erwerblich.

Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung

Die Umgebung des Freibades hat zudem einiges an Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Der Wendebachstausee in der Nähe von Göttingen lädt zum Verweilen ein. Mit seiner hervorragenden Wasserqualität und einem flachen Uferbereich ist er besonders für kleine Schwimmer geeignet. Am See finden sich Informationstafeln, Spielwiesen und ein Grillplatz, an dem man bei gutem Wetter einen schönen Tag verbringen kann. Rettungsschwimmer der DLRG sorgen während der Schulferien für die Sicherheit der Badegäste, und für den kleinen Hunger gibt es Snacks und erfrischende Getränke im Imbisswagen „Taverne am See“. Wie Göttingen Tourismus hervorhebt, sind dies alles Angebote, die die Naherholung in der Region fördern.

Das Konzept des Ferienhausparks am Freibad Brauweg steht als Experiment im Raum – die Frage bleibt, ob die regionalen Freizeitangebote und die Vermietung der Wohnwagen ein gutes Geschäft für die Göttinger Sport- und Freizeit GmbH darstellen werden. Die ersten Gäste werden vielleicht schon in den kommenden Monaten erwartet.