Göttingen wird zur Street-Art-Galerie: Entdecken Sie den Graffiti-Walk!

Göttingen wird zur Street-Art-Galerie: Entdecken Sie den Graffiti-Walk!
In Göttingen wird es bunt! Die Innenstadt verwandelt sich seit Anfang Juli in eine lebendige Open-Air-Galerie, wo Graffiti-Kunst auf kreative Ideen trifft. Die Göttingen Marketing GmbH hat dazu einen ganz besonderen Graffiti-Walk ins Leben gerufen. Über neun große Übersee-Container sind entlang verschiedener zentraler Standorte mit überwältigenden Kunstwerken gefüllt, die von regionalen Graffiti-Künstler:innen gestaltet wurden. Das Event, das auch ein Kick-off-Event auf dem Bahnhofsvorplatz und Jacobikirchhof beinhaltete, dient nicht nur der Kunst, sondern auch der Gemeinschaft – mit Musik, Street Food und Mitmach-Aktionen.HNA berichtet, dass die Container für etwa zwölf Wochen an verschiedenen Standorten in der Innenstadt aufgestellt werden.
Was genau erwartet die Besucher bei diesem kreativen Rundgang? Der Graffiti-Walk umfasst insgesamt acht zentrale Standorte, wo die Teilnehmer großformatige Kunstwerke bestaunen können. Bei einer 90-minütigen Tour zu Fuß werden die ausgewählten Container in der Altstadt erkundet. Diese Führung kostet 12 Euro und findet unter anderem am Freitag, den 25. Juli, sowie am Mittwoch, den 30. Juli, statt. Der Treffpunkt für die Fußtour ist die Tourist-Information am Markt – und die Tickets sind online buchbar.Meineregion365
Fahrradtour für Kunstliebhaber
Für all jene, die das urbane Kunstprojekt im Schnelldurchlauf genießen möchten, steht eine Fahrradtour auf dem Programm, die etwa 120 Minuten dauert. Am Samstag, den 9. August, geht es um 14 Uhr los. Diese Radtour bietet die Möglichkeit, alle neun Graffiti-Container in der Innenstadt zu entdecken, während sich der Ticketpreis auf 13,50 Euro beläuft.
Kunst trifft auf Gesellschaft
Der Graffiti-Walk verfolgt das Ziel, neue Perspektiven auf die Stadt zu eröffnen und junge Kunstformen sichtbarer zu machen. Das Projekt ist Teil einer städtischen Strategie zur Stärkung der Innenstadt und wird durch zahlreiche Kooperationspartner:innen unterstützt, darunter der 1. SC Göttingen 05, BG Göttingen und viele mehr.Die Nachtwächter hebt hervor, dass die Kunst auch als kreatives Element in öffentlichen Räumen wahrgenommen werden soll und somit zur Belebung der Stadt beisteuert.
Mit dem Graffiti-Walk wird nicht nur die Straßenkunst gefeiert, sondern auch das bunte Miteinander unserer Gemeinschaft. Es wird spannend sein zu sehen, wie diese kunstvollen Container und die dazugehörigen Veranstaltungen in den kommenden Wochen nicht nur die Stadt, sondern auch die Herzen der Göttinger erobern.