MBC Syntainics holt deutschen Meister Kresimir Nikic als Center!

MBC Syntainics holt deutschen Meister Kresimir Nikic als Center!
Bei den Syntainics MBC in Köln gibt es frische Wind durch die Verpflichtung von Kresimir Nikic, einem talentierten Center. Der 26-Jährige, der aus dem spanischen Zweitligisten CB Zamora kommt, wird diese Saison das Team verstärken. Mit seinen 2,13 Metern Körpergröße bringt Nikic nicht nur beeindruckende Maße mit, sondern auch eine beeindruckende Karriere im deutschen Basketball.
Nikic hat von 2017 bis 2024 für Alba Berlin gespielt, wo er sich einen Namen als erfolgreicher Spieler machen konnte. Während seiner Zeit bei Alba wurde er dreimal deutscher Meister (2020, 2021, 2022) und gewann zweimal den Pokal (2020, 2022) – eine Bilanz, die nicht viele erreichen können. In der letzten Saison spielte Nikic 33 Partien für Zamora, in denen er durchschnittlich 5,6 Punkte und 4,2 Rebounds in etwa 19 Minuten Spielzeit erzielte. Diese Werte beweisen, dass er sich in der spanischen Liga gut behaupten konnte. Laut MDR plant der Cheftrainer Marco Ramondino, Nikic als dritten Center hinter einem noch nicht benannten Starter und John Bryant einzusetzen.
Ein Mann mit Erfahrung
Sein Debüt in der easyCredit BBL gab Nikic am 29. Dezember 2017 gegen Braunschweig. In den letzten Jahren hat er insgesamt 73 Einsätze in der BBL und 41 Spiele in der Euroleague bestritten. Seine beste Saison war dabei die aktuelle in der BBL 2023/24, in der er für Alba Berlin durchschnittlich 4,7 Punkte und 2,1 Rebounds in 28 Spielen beisteuerte. Er wechselte als 18-Jähriger von Cibona Zagreb nach Deutschland und hat sich seitdem in den höchsten Ligen etabliert. Diese Erfahrungen wird er nun in der kommenden Saison mit Syntainics MBC einbringen, die mit Nikic eine breitere und stärkere Spielerauswahl im Kader haben. Aktuell setzt sich der Kader des Syntainics MBC für die Saison 2025/26 wie folgt zusammen:
- Point Guard: Ilias Amin
- Shooting Guard: Akeem Vargas
- Small Forward: Marcus Foster, Mika Siegert
- Power Forward: Collin Welp
- Center: John Bryant, Kresimir Nikic
Die Basketball-Landschaft in Deutschland
Basketball ist in Deutschland in den letzten Jahren immer populärer geworden. Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Zuschauer in der Bundesliga von 4.323 in der Saison 2013/2014 auf 4.836 in der Saison 2023/2024 gestiegen ist – und das Interesse am Basketball steigt, vor allem unter den jungen Erwachsenen. Gut 19% der Bevölkerung interessieren sich mittlerweile für den Sport, und bei den 18- bis 29-Jährigen sogar 23%.
Die Erfolge der deutschen Nationalmannschaften, sowohl bei der Weltmeisterschaft, die 2023 mit dem Sieg gegen Serbien endete, als auch die besten Platzierungen bei den Olympischen Spielen, haben sicherlich zu diesem Boom beigetragen. Deutschland ist aktuell auf Platz 3 der FIBA-Weltrangliste – eine ganz neue Dimension, die auch die Begeisterung für den Basketball in den Städten wie Köln anheizt, wo die Lokalhelden vor der Saison bereits große Erwartungen schüren.
Mit der Verpflichtung von Kresimir Nikic hat der Syntainics MBC einen wertvollen Spieler in die Reihen geholt. Die Fans dürfen sich auf die kommende Saison freuen, wenn Nikic und das Team auf dem Spielfeld zeigen, dass sie unter der Führung von Marco Ramondino bereit sind, Großes zu erreichen.